EasyManuals Logo

Ducati 749R User Manual

Ducati 749R
Go to English
382 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #334 background imageLoading...
Page #334 background image
D
47
Motorstart
Hinweis
Zum Starten eines bereits warmen Motors wie im
Abschnitt „Hohe Umgebungstemperatur“ beschrieben
vorgehen.
Achtung
Sich vor dem Anlassen des Motors mit den während
der Fahrt gebrauchten Bedienelementen vertraut machen
(siehe Seite 10).
Normale Umgebungstemperatur
(zwischen 10 °C/50 °F und 35 °C/95 °F):
1) Den Zündschlüssel auf ON drehen (Abb. 41).
Prüfen, dass die grüne Kontrollleuchte N und die rote
Kontrollleuchte am Cockpit aufleuchten.
Wichtig
Die Öldruckkontrollleuchte muss einige Sekunden
nach dem Anlassen des Motors erlöschen (Seite 11).
Achtung
Der Seitenständer muss sich vor dem Starten immer
in seiner Ruhestellung befinden (waagerechte Stellung),
da sonst der Sicherheitssensor das Anlassen verhindert.
Hinweis
Das Anlassen des Motors ist bei ausgeklapptem
Seitenständer im Leerlauf oder mit eingelegtem Gang
möglich, wenn der Kupplungshebel gezogen ist (im letzten
Fall muss der Seitenständer hochgeklappt sein).
2) Den Starterhebel (1) in die Position (B) bringen (Abb. 42).
3) Sicherstellen, dass sich der Killschalter (2, Abb. 43) auf
(RUN) befindet, dann den Startknopf (3) drücken.
Dieses Modell hat eine Startautomatik.
Dank einer Servounterstützung kann der Motor durch
einen kurzen Druck auf den Startknopf (3) gestartet
werden.
Der Motor wird daraufhin abhängig von Außen- und
Motortemperatur so lange angekurbelt, bis er anspringt.
Der Anlassermotor wird nach dem Motorstart automatisch
ausgerückt.
LOCK
P
IGNITION
P
U
S
H
O
F
F
O
N
ON
Abb. 41

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Ducati 749R and is the answer not in the manual?

Ducati 749R Specifications

General IconGeneral
Bore x Stroke94 mm x 54 mm
Transmission6-speed
FrameTubular steel trellis frame
Exhaust2-1-2 system with catalytic converter and lambda probe
Final DriveChain; front sprocket 15; rear sprocket 39
Front Wheel Travel120 mm
Front Brakes2 x 320 mm semi-floating discs, 4-piston calipers
Rear Brakes245 mm disc, 2-piston caliper
Front Tyre120/70 ZR17
Rear Tyre180/55 ZR17
Engine TypeL-Twin cylinder, 4 valve per cylinder desmodromic
Power89 kW (121 hp) @ 10, 250 rpm
Torque84 Nm (62 lb-ft) @ 8, 500 rpm
Fuel InjectionElectronic fuel injection, 54 mm throttle bodies
Front Suspension43 mm upside-down fork
Rear SuspensionFully adjustable monoshock
Rear Wheel Travel128 mm
Wheelbase1, 420 mm
Fuel Capacity15.5 L (including 3.5 L reserve)

Related product manuals