DE
101
16 Meldung von Alarmen und Störungen
PROBLEM
ALARMMELDUNG
MÖGLICHE URSACHE BETRIEB
Das Tor öffnet oder
schließt sich nicht.
POWER-LED
ausgeschaltet
Keine Stromversorgung. Das Netzkabel überprüfen.
POWER-LED
ausgeschaltet
Sicherung durchgebrannt. Sicherung ersetzen.
Die Sicherung nur bei ausgeschalteter Netz-
spannung herausziehen.
&IMWTMIP
HH
HH
*ILPIV MR HIR /SRƼKYVEXMSRWTE-
rametern.
(IR/SRƼKYVEXMSRW[IVXOSVVIOXIMRWXIPPIRYRH
speichern.
D&
Blinkt
Sicherung F2 nicht eingesetzt
oder defekt. Zubehör wird nicht
mit Strom versorgt.
Sicherung F2 ordnungsgemäß positionieren
oder ersetzen.
Das Einlernverfahren
wird nicht abgeschlos-
sen.
$3 3(
Es wurde fälschlicherweise die
Taste TEST gedrückt.
Das Einlernverfahren wiederholen.
Die Sicherheitseinrichtungen sind
in Alarm.
Die Taste TEST drücken und die Sicherheitsein-
richtung/en in Alarm sowie die entsprechen-
den Anschlüsse der Sicherheitseinrichtungen
prüfen.
Die Fernbedienung hat
wenig Reichweite und
funktioniert nicht mit
Antrieb in Bewegung.
Die Funkübertragung wird durch
Metallkonstruktionen und Wände
aus Stahlbeton behindert.
Die Antenne im Freien installieren.
Akku leer. Die Akkus der Sender austauschen.
Die Blinkleuchte
funktioniert nicht.
Lampe / LED durchgebrannt oder
Drähte der Blinkleuchte abge-
trennt.
Die LED-Platine und/oder die Drähte überprü-
fen.
Die Kontrollleuchte
Tor offen funktioniert
nicht.
Lampe durchgebrannt oder Dräh-
te abgetrennt.
Die Lampe und/oder die Drähte prüfen.
Das Tor führt nicht die
gewünschte Bewegung
aus.
Motordrähte vertauscht. Die zwei Drähte auf der Klemme X-Y-Z oder
Z-Y-K umkehren.
ANMERKUNG&IM (VYGOHIV8EWXI8)78[MVHHMI%PEVQQIPHYRKZSVʳFIVKILIRHKIPʯWGLX&IM)VLEPX IMRIW &IJILPW
IVWGLIMRXEQ(MWTPE][IRRHEW4VSFPIQRMGLXFILSFIR[YVHIHMI%PEVQQIPHYRKIVRIYX
17 Mechanische Entriegelung (nur für H70/104AC)
Bei Stromausfall kann das Tor gemäß den Angaben in der Betriebs- und
;EVXYRKWERPIMXYRKHIW%RXVMIFWIRXVMIKIPX[IVHIR,1+)
oder R30.
Bei Wiedereinschalten der Spannung und Erhalt des ersten Befehls beginnt das
7XIYIVKIVʞXIMRIʔJJRYRKWFI[IKYRKMQ1SHYW/SVVIOXYVHIV4SWMXMSRWMILI
Kapitel 18).
Die Aktivierung eines der beiden Endschalter ermöglicht die sofortige Korrektur
der Position.
18 Modus zur Korrektur der Position
Nach einem Stromausfall oder nachdem der Motor entriegelt wurde oder
nachdem ein Hindernis dreimal hintereinander an derselben Stelle erkannt
[YVHIFIMEOXMZMIVXIR)RGSHIVRWXEVXIXHEW7XIYIVKIVʞXFIMQIVWXIR&IJILP
eine Bewegung im Modus Positionskorrektur.
;IRRHIR)RGSHIVEOXMZMIVXMWXHEW8SVFIKMRRXWMGLPERKWEQ^YʯJJRIRWSRWX