DE
82
KONTAKT BESCHREIBUNG
14(FT2) 13(COM)
)MRKERKʔJJRIVJʳVHIR%RWGLPYWWZSR0MGLXWGLVEROIR FT2 (Abb. 8).
(MI0MGLXWGLVEROIRWMRH[IVOWIMXMKQMXJSPKIRHIR)MRWXIPPYRKIROSRƼKYVMIVX
– . ;ʞLVIRHHIWʔJJYRKW[MIHMIFT2 0MGLXWGLVEROIZIVHYROIPXMWXHEW8SVLʞPXWSPERKIER
Bei Freigabe der Lichtschranke öffnet das Tor sich weiter.
– . Während des Schließenswie die FT2 0MGLXWGLVEROIZIVHYROIPXMWXOILVXHEW8SVWSJSVX
um.
– . Während des Schließenswie die FT2 0MGLXWGLVEROIZIVHYROIPXMWXOERRHEW8SVWMGL
nicht öffnen.
;IRRHMI0MGLXWGLVEROIRRMGLXMRWXEPPMIVXWMRHHMI/PIQQIR14(FT2) - 13(COM) überbrücken oder
die Parameter und einstellen.
15(FT1) 13(COM)
)MRKERKʔJJRIVJʳVHIR%RWGLPYWWZSR0MGLXWGLVEROIR FT1 (Abb. 8).
(MI0MGLXWGLVEROIRWMRH[IVOWIMXMKQMXJSPKIRHIR)MRWXIPPYRKIROSRƼKYVMIVX
– . (MI0MGLXWGLVEROIKVIMJXRYVFIMQ7GLPMIIRIMR&IMQʔJJRIR[MVHWMIMKRSVMIVX
– . Während des Schließenswie die FT1 0MGLXWGLVEROIZIVHYROIPXMWXOILVXHEW8SVWSJSVX
um.
– . Während des Schließenswie die FT1 0MGLXWGLVEROIZIVHYROIPXMWXOERRHEW8SVWMGL
nicht öffnen.
;IRRHMI0MGLXWGLVEROIRRMGLXMRWXEPPMIVXWMRHHMI/PIQQIR15(FT1) - 13(COM) überbrücken oder
die Parameter und einstellen.
16(COS2) 13(COM)
)MRKERKʔJJRIVSHIVO3LQJʳVHIR%RWGLPYWWHIV7MGLIVLIMXWPIMWXICOS2 (Abb. 1-2).
(MI7MGLIVLIMXWPIMWXIMWX[IVOWIMXMKQMXJSPKIRHIR)MRWXIPPYRKIROSRƼKYVMIVX
– (MI7MGLIVLIMXWPIMWXI'37ʔJJRIVOSRXEOXMWXHIEOXMZMIVX.
;IRRHMI7MGLIVLIMXWPIMWXIRMGLXMRWXEPPMIVXMWXHMI/PIQQIR16(COS2) - 13(COM) überbrücken oder
den Parameter einstellen.
17(COS1) 13(COM)
)MRKERKʔJJRIVSHIVO3LQJʳVHIR%RWGLPYWWHIV7MGLIVLIMXWPIMWXICOS1 (Abb. 1-2).
(MI7MGLIVLIMXWPIMWXIMWX[IVOWIMXMKQMXJSPKIRHIR)MRWXIPPYRKIROSRƼKYVMIVX
– (MI7MGLIVLIMXWPIMWXI'37ʔJJRIVOSRXEOXMWXHIEOXMZMIVX.
;IRRHMI7MGLIVLIMXWPIMWXIRMGLXMRWXEPPMIVXMWXHMI/PIQQIR17(COS1) - 13(COM) überbrücken oder
den Parameter einstellen.
18(ST) 13(COM)
)MRKERK78344&IJILPʔJJRIV
(MIʔJJRYRKHIW7MGLIVLIMXWOSRXEOXIWZIVYVWEGLXHEW%RLEPXIRHIV&I[IKYRK
HINWEIS: Der Kontakt wird werkseitig von ROGER TECHNOLOGY überbrückt.
19(PP) 13(COM)
Eingang Befehl Schrittbetrieb (Schließer).
Die Funktion des Befehls ist vom Parameter $ geregelt.
20 21(ANT)
Anschluss Antenne für steckbaren Funkempfänger.
;IRRQERHMIʞYIVI%RXIRRIFIRYX^XHEW/EFIP6+ZIV[IRHIRIQTJSLPIRIQE\MQEPI0ʞRKI
10 m.
ANMERKUNG(EW/EFIPSLRI:IVFMRHYRKWWXIPPIRZIV[IRHIR
22(ORO) 26(COM)
Eingang Zeitgebung Uhr (Schließerkontakt - NO).
;IRRQERHMI*YROXMSR9LVEOXMZMIVXʯJJRIXWMGLHEW8SVYRHFPIMFXKIʯJJRIX
Nach Ablauf der vom externen Gerät (Uhr) programmierten Zeit das Tor schließt sich.
23(PED) 26(COM)
Eingang des Befehls zur Teilöffnung (Schließerkontakt - NO).
Werkseitig auf 30% der Gesamtöffnung eingestellt.
24(CH) 26(COM)
Eingang Schließbefehl (Schließer).
25(AP) 26(COM)
)MRKERKʔJJRYRKWFIJILP7GLPMIIVOSRXEOX23
H70/104AC
SB
Steckverbinder (NC) für den Anschluss des Freigabekontakts. Wenn man den Entriegelungsgriff
HIW1SXSVWʯJJRIXLʞPXHEW8SVERYRHRMQQXOIMRI&IJILPIER
2EGLHIQHIV)RXVMIKIPYRKWKVMJJ[MIHIVKIWGLPSWWIR[YVHIWXEVXIXHMI7XIYIVIMRLIMX[IRRHEW8SV
WMGLMR>[MWGLIRTSWMXMSRFIƼRHIXHEW:IVJELVIR^YV/SVVIOXYVHIV4SWMXMSRWMILI/ETMXIPAN-
MERKUNG: Die Verkabelung erfolgt werkseitig von ROGER TECHNOLOGY.
FC
7XIGOZIVFMRHIVʔJJRIVOSRXEOXI2'JʳVHIR%RWGLPYWWHIWQIGLERMWGLIRWMILIAbbildung 6 -
Detail A) oder magnetischen (siehe Abbildung 6 - Detail B) Endschalters. Nach der Aktivierung der
Endschalter hält das Tor an.
ANMERKUNG: Die Verkabelung erfolgt werkseitig von ROGER TECHNOLOGY.
ENC
Steckverbinder für den Anschluss an den am Motor installierten Encoder.
ACHTUNG! Das Kabel des Encoders nur ohne Netzspannung abtrennen und anschließen.
ANMERKUNG: Die Verkabelung erfolgt werkseitig von ROGER TECHNOLOGY.