EasyManuals Logo
Home>V2>Gate Opener>AYROS

V2 AYROS User Manual

V2 AYROS
Go to English
244 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #168 background imageLoading...
Page #168 background image
DEUTSCH
- 166 -
9 - SELBSTLERNFUNKTION DER
BETRIEBSZEITEN
Dieses Menü ermöglicht ein automatisches Selbstlernen der zum
Öffnen und Schließen des Tors notwendigen Zeiten.
Während dieser Phase speichert die Steuerung auch die zum
Öffnen und Schließen des Tors notwendigen Kräfte: diese Werte
werden verwendet, wenn der Hindernissensor aktiviert wird.
m ACHTUNG: Um den Teach-In-Vorgang durchführen zu
können, muss die ADI-Schnittstelle über das Menü i.Adi
deaktiviert werden. Falls es Sicherheitsvorrichtungen gibt,
die über das ADI-Modul gesteuert werden, sind diese
während der Teach-In-Phase nicht aktiviert.
m ACHTUNG: erst fortfahren, nachdem sichergestellt
wurde, dass die mechanischen Anschläge korrekt
positioniert wurden.
1. Taste OK gedrückt halten bis am Display -APP angezeigt wird
2. Taste OK loslassen: am Display wird ESC angezeigt (Taste OK
nur dann drücken, wenn man dieses Menü verlassen möchte)
3. Taste i drücken: das Display zeigt t.LAv an
4. Taste OK drücken, um den Selbstlernzyklus der Betriebszeiten
zu starten: das Display zeigt das Bedienpult an und beginnt mit
der Selbstlernprozedur der Zeiten.
4.1 Der Schiebentore zum Schließen bis zum Anschlag
aktiviert oder zum Erreichen des Schließendanschlages
4.2 Der Schiebentore wird zum Öffnen bis zum Anschlag
oder zum Erreichen des Öffnungsendanschlages aktiviert.
4.3 Der Schiebentore zum Schließen bis zum Anschlag
aktiviert oder zum Erreichen des Schließendanschlages
m ACHTUNG: Während der Teach-in-Phase für die Zeiten
bewegt sich der Motor mit reduzierter Geschwindigkeit
m ACHTUNG: Wenn die Steuerung wegen Timeout
(1 Minute) den Programmiermodus verlässt, kehren die
Hindernissensoren zu dem Wert zurück, der vor der
Durchführung der Selbstlernfunktion eingestellt wurde (der
Sensor ist entsprechend den Defaultwerten deaktiviert).
Die Endanschlagpositionen werden stets gespeichert.
10 - NOTBETRIEB BEI “PERSON ANWESEND”
Dieser Betriebsmodus kann verwendet werden, um das Tor im
Modus “Person anwesend” auch dann zu verwenden in speziellen
Fällen wie der Installations-/Wartungsphase oder einer eventuellen
Störung der Fotozellen, Rippen, Endanschlags oder Encoder.
Um die Funktion zu aktivieren, ist es notwendig, den Befehl START
3 Mal zu drücken (die Befehle müssen mindestens 1 Sekunde
dauern; die Pause zwischen den Befehlen muss mindestens 1
Sekunde dauern).
1” 1” 1” T
>1” >1” >1”
Der vierte Befehl START aktiviert das Tor im Modus MENSCH
VORHANDEN; um das Tor zu bewegen muss der Befehl START
während der ganzen Dauer der Bewegung (Zeit T) gedrückt
gehalten werden. Die Funktion deaktiviert sich automatisch zehn
Sekunden nach Inaktivität des Tors.
BEACHTE: wenn der Parameter Strt als StAn eingestellt
wurde, löst der (vom Klemmenbrett oder der Fernbedienung
kommende) Startbefehl (anders als im normalen Modus „Person
anwesend“) abwechselnd die Öffnungs- oder Schließbewegung
aus.
t.LAv
ESC
-APP

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the V2 AYROS and is the answer not in the manual?

V2 AYROS Specifications

General IconGeneral
BrandV2
ModelAYROS
CategoryGate Opener
LanguageEnglish

Related product manuals