DEUTSCH
- 170 -
12 - KONFIGURATION DER STEUERUNG
Das Programmiermenü -PrG besteht aus einer Liste von
konfigurierbaren Optionen; das auf dem Display angezeigte
Zeichen zeigt die augenblicklich gewählte Option an.
Durch Drücken der Taste i geht man zur nächsten Option weiter;
durch Drücken der Taste h kehrt man zur vorangehenden Option
zurück.
Durch Drücken der Taste OK wird der augenblickliche Wert der
gewählten Option angezeigt, den man eventuell ändern kann.
Die letzte Option des Menüs (FinE ) ermöglicht das Speichern
der vorgenommenen Änderungen und die Rückkehr zum
Normalbetrieb der Steuerung. Um nicht die eigene Konfiguration
zu verlieren, ist es obligatorisch, über diese Menüoption den
Programmiermodus zu verlassen.
m ACHTUNG: wenn man länger als eine Minute lang
keine Betätigung vornimmt, verlässt die Steuerung
automatisch den Programmiermodus ohne die
vorgenommenen Änderungen zu speichern.
Sie müssen die Programmierarbeit wiederholen.
Durch Drücken der Taste i oder h laufen die Menüoptionen
schnell über das Display bis die Option FinE erreicht wird.
Auf diese Weise kann man schnell den Anfang oder das Ende der
Menü-Liste erreichen.
P.APP
dir
FinE
-PrG
PARAMETER WERT BESCHREIBUNG DEFAULT MEMO
dir
Richtung des Tores (innen sehen können)
dX
d
][
Das Tor öffnet rechts
S
][
Das Tor öffnet rechts
P.APP
Teilweises Öffnen
25
0 - 1 00
Prozentsatz des Hubs, den das Tor ausführt, wenn der Öffnungsbefehl mit
Start Fußgänger erfolgt
t .PrE
Vorabblinkzeit
1 .0”
0.5” - 1 ’00
Vor jeder Torbewegung wird die Blinkvorrichtung über die Zeit t.PrE
aktiviert, um eine kurz bevorstehende Bewegung anzukündigen
(einstellbare Zeit von 0.5” bis 1’00)
no
Funktion deaktiviert
t .PCh
Unterschiedliche Vorblinkzeit beim Schließen
no
0.5” - 1 ’00
Wenn man diesem Parameter einen Wert zuordnet, aktiviert die Steuerung
vor dem Beginn der Schließphase das Vorblinken entsprechend der in
diesem Menü eingestellten Zeit (einstellbare Zeit von 0.5” bis 1’00)
no
Das Vorblinken beim Schliessen entspricht dem Wert t.PrE im Menü
Pot
Leistung Motor
80
35 - 1 00
Der angezeigte Wert stellt den Prozentsatz der maximalen Motorleistung dar
SPUn
Anlauf
Si
Si - no
Wenn die Funktion SPUn (Anlauf) aktiviert wird, ignoriert die Steuerung
Werte Pot für die ersten 2 Bewegungssekunden des Schiebentores und
aktiviert der Motor zu voller Leistung, um das Trägheitsmoment des Tores
oder der Tore zu überwinden
rAM
Anfahrrampe
4
0 - 6
Um den Motor nicht übermäßig zu belasten, wird am Anfang der
Bewegung die Leistung graduell erhöht bis der eingestellte Wert oder
100% erreicht wird, wenn der Anlaufkondensator aktiviert wurde. Je
höher der eingestellte Wert, desto länger die Dauer der Rampe, d.h. umso
mehr Zeit wird zum Erreichen des Nennleistungswerts benötigt