30
3
Konfigurationseinstellung desInkubatorschachtes
Die Inkubatorschächte 1-5und 6-10können so eingestellt werden, dass sie die gleichen
oder verschiedene 3M™Attest™ Bioindikatoren zur Schnellauslesung verarbeiten. Das
blinkende „A“ auf dem Attest zeigt an, dass die Einstellung durch den Benutzer verändert
werden kann. Es gibt drei Konfigurationsmöglichkeiten für dieInkubatorschächte:
Konfigurationseinstellung LCD-Anzeige Ergebnis
Attest 1291 Attest 1292
Die Schächte 1-5des Auto-Readers
sind für die BIs 1291(blaue Kappe,
Auslesung nach 1Stunde) konfiguriert
und Schächte 6-10sind für die BIs
1292(braune Kappe, Auslesung nach
3Stunden) konfiguriert
Attest 1291 Attest 1291
Die Schächte 1-10des Auto-Readers
sind für die BIs 1291(blaue Kappe,
Auslesung nach 1Stunde) konfiguriert
Attest 1292 Attest 1292
Schächte 1-10des Auto-Readers sind
für BIs 1292konfiguriert
(braune Kappe, Auslesung nach
3Stunden)
Verwenden Sie die Nach-oben- und Nach-unten-Tasten, um zwischen den drei
Möglichkeiten zu wechseln, bis die gewünschte Konfigurationseinstellung angezeigtwird.
Taste
betätigen, um die gewünschte Option auszuwählen und zum Bildschirm
„Akzeptieren“ zuwechseln.
Hinweis 1: Wird bei einigen inkubierten BIs das Endergebnis (+ oder -) noch nicht
angezeigt, wird sich die Schachtkonfiguration für die belegten Schächte ERST DANN
ändern, wenn das Endergebnis auf der LCD-Anzeige angezeigt und der BI aus dem
Lesegerät entferntwird.
Hinweis 2: Sicherstellen, dass die farbkodierten Sticker um die Inkubatorschächte mit der
programmierten Schachtkonfigurationübereinstimmen.
Bildschirm„Akzeptieren“
Die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste betätigen, um zwischen „Ja“ und „Nein“ zu
wechseln, die Taste
betätigen, um Änderungen anzunehmen (durch Auswahl von
„Ja“), oder aktuelle Einstellungen beizubehalten (durch Auswahl von „Nein“), und den
Konfigurationsmodus zu verlassen. Die LCD-Anzeige kehrt zur Standardanzeigezurück.
GEBRAUCHSANWEISUNG –Ausleseverfahren
Anweisungen für die Aktivierung und Inkubation der
Bioindikatoren(BI)
WARNHINWEIS: Die Farbe der Kappe des 3M™Attest™ Bioindikators zur
Schnellauslesung mit der Farbkodierung der Inkubatorschächte des 3M™Attest™
Auto-Readers 390abstimmen.
VORSICHT: Bei der Aktivierung des 3M™Attest™ Bioindikators zur
Schnellauslesung eine Schutzbrille tragen.
VORSICHT: Den 3M™Attest™ Bioindikator zur Schnellauslesung vor der
Aktivierung innerhalb der empfohlenen Dauer abkühlen lassen. Die Glasampulle
kann durch die Aktivierung oder übermäßige Handhabung des Bioindikators vor dem
Abkühlen bersten.
VORSICHT: Zur Vermeidung der Möglichkeit, dass die Phiole des 3M™Attest™
Bioindikators zur Schnellauslesung fluoreszierende Überreste eines chemischen
Indikators oder Streifens absorbiert, die Phiole des 3M™Attest™ Bioindikators zur
Schnellauslesung so platzieren, dass sie nicht in direkten Kontakt mit chemischen
Indikatoren oder Klebebändern kommt.
Dieses Verfahren für jeden auszulesenden 3M™Attest™ Bioindikator zur
Schnellauslesungbefolgen.
VERSCHLIESSEN Sie die Kappe des abgekühlten
3M™Attest™ Bioindikators (BI) zur Schnellauslesung,
indem Sie die Kappe nach unten drücken. Tragen Sie
dabei eineSchutzbrille.
BRECHEN Sie die Glasampulle im Brechschacht, der
sich oben im 390Auto-Readerbefindet.
Den BI an der Kappe festhalten und den Phiolenboden
auf die Tischplatte KLOPFEN, bis das Nährmedium den
Sporenstreifen am Phiolenboden befeuchtet. Klopfen
Sie nicht mit dem BI auf denAuto-Reader.
PLATZIEREN Sie den gebrochenen BI im
farbkodierten Inkubationsschacht. Vergewissern
Sie sich über die LCD-Anzeige des 3M™Attest™
Auto-Readers 390, dass der BI ordnungsgemäß
platziert ist. Wenn der BI richtig platziert ist, erscheint
auf der LCD-Anzeige des 3M™Attest™ Auto-Readers
390***, **, * und dann die verbleibenden Minuten der
Inkubation direkt unter dem inkubiertenBI.
BI-ErgebnisAUFZEICHNEN.
WARNHINWEIS: Den 3M™Attest™ Bioindikator zur Schnellauslesung erst aus
dem Inkubatorschacht nehmen, wenn das Symbol (+) oder (-) auf der LCD-Anzeige
anzeigt, dass der Test abgeschlossen ist.
GEBRAUCHSANWEISUNG – WeitereInformationen
BI-Platzierung
Die Schächte sind konfiguriert und farbkodiert, um den Kappen des 3M™Attest™
Bioindikators zur Schnellauslesung zu entsprechen. D. h., der 3M™Attest™
Bioindikator zur Schnellauslesung 1291mit der blauen Kappe wird in einen blauen
Schacht eingesetzt, während der 3M™Attest™ Bioindikator zur Schnellauslesung
1292mit der braunen Kappe in einen braunen Schacht gesetztwird.
Die verbleibende Inkubationszeit erscheint in Minuten auf der LCD-Anzeige, um
anzuzeigen, dass der 3M™Attest™ Bioindikator zur Schnellauslesung im Leseschacht
inkubiert wird und nicht angefasst werden darf. Die auf der Anzeige erscheinende Restzeit
gibt an, dass noch keine Ergebnisse vorliegen und die Inkubation im Gangeist.
Den 3M™Attest™ Bioindikator zur Schnellauslesung erst aus dem
Inkubatorschacht nehmen, wenn das Symbol (+) oder (-) auf der LCD-Anzeige
anzeigt, dass der Test abgeschlossenist.
Hinweis: Wenn die 3M™Attest™ Bioindikatoren zur Schnellauslesung
versehentlich vor Abschluss der Inkubationsperiode entfernt werden, ertönt ein
Alarm und es wird eine C2-Warnung auf der LCD-Anzeige unterhalb des entsprechenden
Schachts angezeigt. Der 3M™Attest™ Bioindikator zur Schnellauslesung muss
innerhalb von 10Sekunden in den Leseschacht zurückgestellt werden, andernfalls
gehen die Ergebnisseverloren.
Rendered on 5/8/2013 10:56:37 AM