S P00 D00 159 2019-03-01| Robert Bosch GmbH
18 | ACS 752 | Erstinbetriebnahmede
7.6 Befüllen der internen Kältemittelfla-
sche
WARNUNG – Erfrierungsgefahr durch Käl-
temittelaustritt!
Kältemittel führt auf der Haut zu starken
Erfrierungen.
¶ Service-Schlauchleitungen auf Beschädi-
gungen prüfen.
¶ Service-Schnellkupplungen an die Ser-
vice-Schlauchleitungen fest anschließen.
¶ Schutzbrille tragen.
¶ Schutzhandschuhe tragen.
i Bevor ACS 752 benutzt werden kann, muss die
interne Kältemittelflasche mit flüssigem Kältemittel
befüllt werden. Verwenden Sie ausschließlich R134a
Kältemittel.
i Das Kältemittel kann über Ihren Gaslieferanten bezo-
gen werden. Das Kältemittel wird normal gelagert und
in Flaschen mit Anschlussarmaturen transportiert.
! Die interne Kältemittelflasche sollte nur ersetzt wer-
den falls diese erheblich beschädigt ist. Die interne
Kältemittelflasche muss immer mit einer externen
Kältemittelflasche aufgefüllt werden.
! Während der Befüllung muss die externe Kältemit-
telflasche sicher stehen und der Bediener muss
gewährleisten, dass durch eine sichere Verlegung
der Service-Schlauchleitung die externe Kältemittel-
flasche nicht umfallen kann.
i Die optimale Befüllmenge beträgt 5 - 10 kg.
! Unterbrechen sie den Befüllvorgang nicht, bevor die-
ser von ACS 752 automatisch abgeschlossen wurde.
! ACS 752 saugt nach der Befüllung der internen
Kältemittelflasche die Service-Schlauchleitung und
die internen Leitungen ab. Diese Zusatzmenge führt
dazu, dass sich die tatsächlich eingefüllte Kältemit-
telmenge um ca. + 500 g – 700 g von der eingegebe-
nen Kältemittelmenge unterscheidet.
MENU
<MENU> drücken
! Zusätzlich Menüführung ACS 752 beachten.
1. Adapter an externe Kältemittelflasche anschrauben.
i Anschlusstypen der externen Kältemittelflasche
$ Externe Kältemittelflasche mit einem Ventil:
Immer diese externe Kältemittelflasche auf den
Kopf stellen, wenn Sie die interne Kältemittelfla-
sche befüllen. Schrauben Sie den Adapter an den
Anschluss der externen Kältemittelflasche.
$ Externe Kältemittelflasche mit zwei Ventilen:
Schrauben Sie den Adapter an den Anschluss
LIQUID der externen Kältemittelflasche.
2. Service-Schlauchleitung LP mit dem Adapter der
externen Kältemittelflasche verbinden.
3. Ventil der externen Kältemittelflasche öffnen.
4. <Menu> drücken.
5. <2> drücken für "Funktionen".
6. <4> wählen für "Tank füllen".
Maximal zu befüllende Menge wird angezeigt.
7. Füllmenge mit <0 – 9> eingeben und mit <OK> bestäti-
gen.
Befüllvorgang startet.
i Der aktuelle Innendruck der externen Kältemittelfla-
sche wird im Hochdruck-/Niederdruck-Manometer
angezeigt.
i ACS 752 beendet die Befüllungsphase, wenn die
eingegebene Kältemittelmenge befüllt ist.
8. Ventil der externen Kältemittelflasche und Ventil der
Service-Schlauchleitung LP schließen.
9. Mit <OK> bestätigen
Selbstentleerung startet.
Rückgewinnung beendet (nach ca. 2-4 Minuten).
10. Service-Schlauchleitung LP und Adapter an der
externen Kältemittelflasche entfernen.
" Interne Kältemittelflasche ist befüllt.
i Zur Überprüfung der Kältemittelmenge in der inter-
nen Kältemittelflasche Startbildschirm aufrufen und
<OK> drücken.
i Zurück mit <ESC>.