8.6  KÄLTEMITTELFÜLLMENGE
Die Außengeräte wurden mit einer Kältemittelmenge für 30m 
Leitungslänge befüllt. Eine zusätzliche Befüllung ist erforderlich in 
Systemen mit einer tatsächlichen Leitungslänge von über 30m.
1  Berechnen Sie die nötige Zusatzmenge an Kältemittel wie 
hier beschrieben, und füllen Sie es auf.
2  Notieren Sie die zusätzliche Kältemittelmenge für spätere 
Wartungsarbeiten.
8.6.1   Kältemittel-Füllmenge vor dem Versand 
(W
0
(kg))
W
0
 ist die wie zuvor erläuterte werkseitige Kältemittelmenge des 
Außengerätes und wird in der folgenden Tabelle angegeben:
IVX Standard-Serie
Außengerät
Kältemittel-
Füllmenge vor 
dem Versand 
(W
0
 (kg))
Zusätzliche 
Kältemittelfüll-
menge (g/m)
Maximale 
zusätzliche 
Menge (kg)
RAS-4HVNC1E 3,2 40 1,6
RAS-5HVNC1E 3,2 60 2,7
RAS-6HVNC1E 3,2 60 2,7
RAS-4HNC1E 3,2 40 1,6
RAS-5HNC1E 3,2 60 2,7
RAS-6HNC1E 3,2 60 2,7
! VORSICHT
• MessenSiebeimEinfüllendesKältemittelsdieeingefüllteMengegenau.
• ZuvieloderzuwenigKältemittelkannzuKompressorproblemenführen.
• Beträgt die Leitungslänge weniger als 5 m, konsultieren Sie Ihren
Händler.
Berechnungsweise der zusätzliche 
Kältemittelmenge
Für alle UTOPIA-Geräte RAS-(4-6)H(V)NC1E, wird folgende 
Formel verwendet: W
1
 = (L-30) x P
Rohrgröße (mm) Faktor der zusätzliche Kältemittelmenge (kg/m)
Ø15,88 x 0,19
Ø12,7 x 0,12
Ø9,52 x 0,065
Ø6,35 x 0,065
Einstellung des DIP-Schalters für die Rohrlänge
Eine DSW2-Einstellung ist nur erforderlich, wenn die Länge des 
Kältemittelrohrs unter 5 m oder über 30 m liegt. Die Einstellung 
der Rohrleitungslänge erfolgt gemäß nachstehender Abbildung.
(Die  Seite in der Tabelle zeigt die Position des DSW)
DSW2 der Außengeräte-PCB1
Werksseitige 
Einstellung
Rohrlänge ≤ 5m Rohrlänge ≥ 30m
9  ABFLUSSLEITUNGEN
9.1  ABFLUSSSTUTZEN
Wird die Platte des Außengeräts vorübergehend als 
Abussaufnahme verwendet und das Abwasser abgeleitet, wird 
an diesen Abussstutzen die Abussleitung angeschlossen.
Modell Geeignetes Modell
DBS-26 Alle Geräte
 
Anschließen
1  Setzen Sie die Gummikappe auf den Abussstutzen bis zu 
den extrudierten Teilen auf.
2  Setzen Sie den Stutzen in die Gerätegrundplatte ein, und 
drehen Sie ihn etwa 40º entgegen dem Uhrzeigersinn.
3  Die Größe des Abussstutzens beträgt 32 mm (AD).
4  Ein Abussrohr ist im Lieferumfang nicht enthalten.
? HINWEIS
• VerwendenSiediesenAbussstutzennichtineinerkaltenUmgebung,
dadasAbwassergefrierenkann.
• Mit diesem Abussstutzen kann nicht das gesamte Abwasser
aufgefangen werden. Ist das Auffangen des gesamten Abwassers
erforderlich,dann stellenSie eineAbusswanne bereit,die größer
alsdasGerätist,undbauenSiedieseeinschließlicheinesAbusses
unterdemGerätein.
Gummikappe
Abussstutzen
Extrudiertes Teil
Abussleitung
Abussleitung
Abussloch der 
Grundplatte
ABFLUSSLEITUNGEN