46
TROUBLESHOOTING
Problem Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme
Pumpenstörung.
Pumpe saugt nicht an - Luft ritt aus,
zu viel Luft.
Pumpe saugt nicht an - Nicht genug
Wasser.
Pumpensiebkorb ist verstopft.
Pumpensiebkorb ist beschädigt.
Saugleitung und Stopfbuchsen an allen Saugschiebern
kontrollieren. Deckel auf dem Pumpensiebtopf festdrehen und
sicherstellen, dass die Deckeldichtung eingelegt ist. Wasserstand
prüfen, um sicherzustellen, dass der Skimmer keine Luft ansaugt.
Sicherstellen, dass Saugleitungen, Pumpe, Sieb und
Pumpengehäuse mit Wasser gefüllt sind. Überprüfen Sie, ob das
Ventil an der Saugleitung arbeitet und geönet ist (einige Systeme
haben keine Ventile). Wasserstand prüfen, um sicherzustellen, dass
Wasser über den Skimmer angesaugt wird.
Pumpensiebtopf reinigen.
Korb auswechseln.
Verringerte Leistung und/
oder Förderhöhe.
Luftblasen oder Lecks in der
Saugleitung.
Laufrad ist verstopft.
Pumpensieb verstopft.
Saugleitung und Stopfbuchsen an allen Saugschiebern
kontrollieren. Deckel auf dem Pumpensiebtopf festdrehen und
sicherstellen, dass die Deckeldichtung eingelegt ist. Wasserstand
prüfen, um sicherzustellen, dass der Skimmer keine Luft ansaugt.
Stromversorgung für die Pumpe ausschalten.
Zerlegen Sie die Pumpe (siehe Seite 44, "Zerlegen der Pumpe")
Schmutz vom Laufrad entfernen. Wenn sich der Schmutz nicht
entfernen lässt, wie folgt vorgehen:
1. Entfernen Sie die Sicherungsschraube mit Linksgewinde und
den O-Ring.
2. Nehmen Sie das Laufrad ab, reinigen sie es und montieren Sie
es wieder.
Bauen Sie die Pumpe wieder zusammen (siehe Seite 45,
"Wiederzusammenbau der Pumpe")
Reinigen Sie den Ansaugabscheider.
Pumpe startet nicht.
Netzspannung fehlt
Pumpenwelle ist arretiert
Pumpenwelle ist beschädigt
1. Tauschen Sie die Sicherung aus, setzen Sie den
Netztrennschalter/FI zurück.
2. Ziehen Sie die Anschlüsse der Netzkabel fest.
Prüfen Sie, ob die Pumpe von Hand gedreht werden kann und
entfernen Sie etwaige Blockaden.
Tauschen Sie die Pumpe aus.
Die Pumpe läuft und
stoppt dann.
FEHLER Überhitzung
FEHLER Überstrom
Prüfen Sie, ob die Pumpenrückseite frei von Schmutz und
Fremdkörpern ist. Reinigen Sie mit Druckluft.
Die Pumpe wird nach einer (1) Minute automatisch neu gestar tet.
Die Pumpe ist laut.
Fremdkörper in Kontakt mit dem
Ventilator
Fremdkörper im Siebkorb
Lockere Montage
Prüfen Sie, ob die Pumpenrückseite frei von Schmutz und
Fremdkörpern ist. Reinigen Sie mit Druckluft.
Reinigen Sie den Siebkorb.
Prüfen Sie, ob die Montageschrauben der Pumpe fest
angezogensind.
Für die Diagnose bestimmter Symptome ist eventuell eine enge Interaktion mit, bzw. ein Arbeiten in
der Nähe von Bauteilen erforderlich, die unter Elektrizität stehen. Kontakt mit Elektrizität kann zum Tod,
zu Verletzungen und Sachschäden führen. Wenn Sie bei der Problembehebung Probleme haben, lassen
Sie eine Diagnose, bei der Elektrizität im Spiel ist, von einem zugelassenen Exper ten durchführen.
Deutsch