SilverCrest SSMGR 600 A1
12 - Deutsch
8. Inbetriebnahme
8.1 Standmixer aufstellen
WARNUNG!
• Gebrauchen Sie das Gerät ausschließlich in geschlossenen, trockenen Räumen.
Verwenden Sie es niemals im Freien.
• Stellen Sie den Standmixer nur auf eine ebene und stabile Oberfläche. Wenn der
Standmixer nicht auf einer stabilen, ebenen Oberfläche steht, kann er umkippen und
Sachschäden und ggf. auch Verletzungen verursachen.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel (6) nicht in Ihrem Arbeitsbereich liegt.
Anderenfalls könnten Sie versehentlich daran ziehen und der Standmixer umkippen bzw.
von der Arbeitsfläche fallen.
1. Wickeln Sie das Netzkabel (6) auf die gewünschte Länge ab und führen Sie es durch die
Aussparung unten am Motorblock (7).
2. Stellen Sie den Motorblock (7) auf eine ebene, rutschfeste und trockene Oberfläche. Schließen Sie
den Stecker des Netzkabels (6) noch nicht an die Netzsteckdose an!
9. Bedienung
9.1 Mixbehälter füllen
1. Entfernen Sie den Deckel (2) mit Dosierkappe (1) vom Mixbehälter (4). Dazu drehen Sie den Deckel
(2) leicht gegen den Uhrzeigersinn in Richtung , bis die am Rand des Deckels (2) befindlichen
Riegel freigegeben werden und heben ihn nach oben vom Mixbehälter (4) ab.
2. Füllen Sie den Mixbehälter (4) mit den gewünschten Zutaten. Die nachfolgende Tabelle soll Ihnen zur
Orientierung bei der Verarbeitung unterschiedlicher Lebensmittel dienen. Sie können die Menge auch
abschätzen, wenn keine passende Markierung am Mixbehälter (4) vorhanden ist.
Lebensmittel Mengenempfehlung Empfohlene
Stufe
Empfohlene
Verarbeitungszeit
Smoothies, Milchshakes,
Joghurt
ca. 1200 ml 2 – 5 60 – 90 Sekunden
Flüssigkeiten ca. 1750 ml 1 – 3 60 Sekunden
Gemüsesuppe ca. 1450 ml 3 – 5 3 Minuten
Babybrei ca. 700 g 5 3 Minuten
Eiswürfel ca. ¼ der Füllmenge P 15 - 20 x