34 35
3
Temperaturüberwachung
Der 3M™ Attest™ AutoReader 490 enthält ein internes Selbstdiagnoseprogramm. Sollte
die Temperatur den angegebenen Bereich verlassen (60 °C +/ 2 °C), wird ein Fehlercode
angezeigt. Die Wärmeblocktemperatur kann durch einmaliges Drücken der Temperaturtaste
überprüft werden.
Einfache Konfiguration
Der 3M™ Attest™ AutoReader 490 lässt sich mit den Tasten an der
Vorderseite des Geräts oder mithilfe der optionalen 3M™ Attest™ AutoReader
490Web Appkonfigurieren.
Optionale 3M Attest AutoReader 490Web App
Falls gewünscht, kann der 3M™ Attest™ AutoReader 490 über einen Ethernetanschluss
an den PC angeschlossen werden, um auf zusätzliche Funktionen zuzugreifen:
•
Überprüfung des aktuellen Status des BIs im 3M™ Attest™ AutoReader 490 auf dem
NetzwerkPC. Für die vollen Funktionen ist die Verwendung eines HTML5kompatiblen
Browsers mit aktiviertem JavaScript erforderlich.
•
Anzeige und Konfiguration der 3M™ Attest™ AutoReader 490Einstellungen.
•
Anzeige der letzten 100BIDatensätze.
•
Ausdruck der Dokumentation mithilfe eines lokalen oder Netzwerkdruckers und/oder
Speichern der Dokumentation als elektronische Datei.*
* Siehe die Richtlinien und Verfahren Ihrer Einrichtung.
PFLEGE UND REINIGUNG
VORSICHT: Den 3M™ Attest™ AutoReader 490 vor der Reinigung stets
ausstecken und abkühlen lassen.
Keine Flüssigkeit auf dem Instrument verschütten oder eindringen lassen. Das Gerät
nicht in Flüssigkeiten tauchen.
Von außen nur gemäß Herstelleranweisungen reinigen.
Instrumentengehäuse nicht öffnen es sind keine vom Anwender zu wartenden
Teile vorhanden. Das Instrument muss zur Reparatur an den Hersteller zurück
gegebenwerden.
Reinigen Sie den 3M™ Attest™ AutoReader 490 von außen durch Abwischen mit einem
mit mildem Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch. Versuchen Sie nicht, Komponenten im
Inneren des Geräts zu reinigen. Wenn eine zusätzliche Reinigung der Kammern erforderlich
ist, muss dies im Rahmen einer Reparatur oder eines Austausches erfolgen.
Hinweis: Der 3M™ Attest™ AutoReader 490 enthält keine vom Anwender zu wartenden
Teile und benötigt keine routinemäßige Wartung oder Kalibrierung. Jegliche Fehlfunktionen
werden als Fehlercode angegeben. Siehe den FehlersucheAbschnitt für Erläuterungen
desFehlercodes.
FEHLERSUCHE
Wenn ein Fehlercode auftritt, muss der 3M™ Attest™ AutoReader 490 ausgesteckt und wieder eingesteckt werden, um den Selbstdiagnosetest zu starten. Tritt der Fehlercode erneut auf,
muss eine Reparatur oder ein Austausch erfolgen.
Das LCDDisplay zeigt Fehlfunktionen durch Anzeige eines Vorsichts oder Fehlercodes unter den betreffenden BIKammern an. Der akustische Alarm wird, sofern aktiviert, ausgegeben
und die LCDDisplayHintergrundbeleuchtung blinkt, um den Anwender auf alle Vorsichts und Fehlercodes außer C1 aufmerksam zu machen. Der Alarm und die Hintergrundbeleuchtung
können stumm und ausgeschaltet werden, indem Sie auf die Taste für das Ausschalten des Summeralarms
drücken. Die Deaktivierung des akustischen Alarms deaktiviert NICHT
das Blinken der LCDDisplayHintergrundbeleuchtung. Siehe Folgendes:
Code Mögliche Ursache Lösung
C1 Vorsichtshinweis:Aufwärmen des Geräts
Inkubationsblock nicht auf Temperatur.
Nach Einstecken des 3M™ Attest™ AutoReader 490 muss dieser zunächst 30 Minuten aufwärmen
(Hinweis: 3M™ Attest™ BIAblesungen sind deaktiviert, bis der Inkubatorblock 60 ºC +/ 2 ºC)
erreicht hat.
C2 BI aus Kammer entfernt
Der 3M™ Attest™ BI wurde entfernt, bevor die Inkubation
abgeschlossen war.
Den 3M™ Attest™ BI innerhalb von 10 Sekunden in der richtigen Kammer platzieren, um einen
Datenverlust zu verhindern.
C4 Vorsichthinweis: Umgebungslicht
Den 3M™ Attest™ AutoReader 490 in einer Umgebung mit verringertem Umgebungslicht aufstellen.
E1 Fehler: Temperaturregelung
Dieser Fehler tritt auf, wenn das System nicht mehr in der Lage ist,
die Temperatur des Inkubatorblocks zu regeln (60ºC +/ 2ºC).
Zur Behebung des Fehlers das Gerät aus und wieder einstecken.
Wenn der Fehler erneut auftritt, muss eine Reparatur oder ein Austausch erfolgen.
E3
Der 3M™ Attest™ AutoReader 490 kann gespeicherte Daten
nicht speichern/lesen.
Zur Behebung des Fehlers das Gerät aus und wieder einstecken.
Wenn der Fehler erneut auftritt, muss eine Reparatur oder ein Austausch erfolgen.
E7 Kommunikationsfehler
Dieser Fehler tritt auf, wenn die interne Kommunikation
fehlgeschlagen ist.
Zur Behebung des Fehlers das Gerät aus und wieder einstecken.
Wenn der Fehler erneut auftritt, muss eine Reparatur oder ein Austausch erfolgen.
E8 Dieser Fehler tritt bei einer Kammer auf, wenn das System erkennt,
dass eine UV LED oder ein Optikerkennungskreis nicht arbeitet.
Zur Behebung des Fehlers das Gerät aus und wieder einstecken.
Wenn der Fehler erneut auftritt, muss eine Reparatur oder ein Austausch erfolgen. Die betroffenen
Inkubationskammern nicht verwenden.
E11 Fehler: BI falsch eingesetzt
Die restliche Inkubationsdauer wird nicht angezeigt und es werden
keine FluoreszenzAuslesungen durchgeführt.
BI entfernen und prüfen, ob die Kappe vollständig geschlossen und die Glasampulle zerbrochen ist
und sich das Wachstumsmedium in der Wachstumskammer befindet. Die BIAktivierungsschritte ggf.
wiederholen und BI zurück in die Inkubationskammer setzen und festen Sitz sicherstellen.
E12 Fehler: Stromausfall
Es lag zu lange keine Spannung am AutoReader an, um ein
gültiges Ergebnis für die betreffenden BIs zu erzielen.
Sicherstellen, dass der Netzanschluss zum AutoReader richtig sitzt. Den Sterilisator mit einem neuen
BI testen.
E14 Fehler: Umgebungslicht (besetzte Kammer)
FluororeszenzErgebnis wird nicht angezeigt.
Das visuelle pHFarbänderungsergebnis für den BI in der betreffenden Kammer kann als
verlässlich betrachtet werden. Den 3M™ Attest™ AutoReader 490 in einer Umgebung mit
verringertem Umgebungslicht aufstellen, um zukünftige Vorfälle zu verhindern. Stecken Sie zur
Behebung des E14Fehlercodes den 3M™ Attest™ AutoReader 490 nach Dokumentation des
pHFarbänderungswerts und Entfernen des BI aus und wieder ein.
Sonstiges Es ertönt ein Alarm, wenn ein positiver BI erkannt wird.
Alarm deaktivieren; siehe den Abschnitt zur 3M™ Attest™ AutoReader 490Konfiguration
für Anweisungen.
Sonstiges Ausgabe eines akustischen Alarms
Der 3M™ Attest™ Bioindikator wurde vorzeitig aus der
Inkubations/ReaderKammer entfernt.
Den 3M™ Attest™ Bioindikator innerhalb von 10 Sekunden in die richtige Kammer setzen, um einen
Datenverlust zu verhindern.