3
WARTUNG UND KONTROLLEN
42
D
KONTROLLE BREMSBELÄGE
VORDERRADBREMSE
Zur Überprüfung des Abnutzungszustands
der Vorderradbremse reicht eine Sicht-
kontrolle des Bremssattels von unten. Von
dort sind die Ränder der Bremsbeläge zu
sehen, die eine Bremsbelagstärke von
mindestens 2 mm aufweisen müssen. Ist
die Bremsbelagstärke dünner, müssen die
Bremsbeläge sofort gewechselt werden.
Anmerkung:
Für die Kontrolle müssen die auf
Seite
56
angegebenen Zeitabstände und
Kilometerleistungen beachtet werden
.
ACHTUNG:
Ein zu später Wechsel der Bremsbeläge
kann zu einer erheblicher Verringerung
der Bremsleistung und Schäden an der
Bremsscheibe führen.
Um die Bremsbeläge ersetzen wenden
Sie sich bitte an das Kundendienstnetz
der Betamotor.
KONTROLLE BREMSBELÄGE
HINTERRADBREMSE
Zur Überprüfung des Abnutzungszustands
der Hinterradbremse reicht eine Sichtkon-
trolle des Bremssattels von der Rückseite.
Von dort sind die Ränder der Bremsbeläge
zu sehen, die eine Bremsbelagstärke von
mindestens 2 mm aufweisen müssen. Ist
die Bremsbelagstärke dünner, müssen die
Bremsbeläge sofort gewechselt werden.
Anmerkung:
Für die Kontrolle müssen die auf
Seite
56
angegebenen Zeitabstände und
Kilometerleistungen beachtet werden
.
ACHTUNG:
Ein zu später Wechsel der Bremsbeläge
kann zu einer erheblicher Verringerung
der Bremsleistung und Schäden an der
Bremsscheibe führen.
Um die Bremsbeläge ersetzen wenden
Sie sich bitte an das Kundendienstnetz
der Betamotor.
2
2