3
WARTUNG UND KONTROLLEN
56
D
WARTUNGSPROGRAMM
Ende Einfahrzeit
- 3 Stunden
Wartungsschein 1
- 30 Stunden
Wartungsschein 2
- 60 Stunden
Wartungsschein 3
- 90 Stunden
Wartungsschein 4
- 120 Stunden
Wartungsschein 5
- 150 Stunden
Wartungsschein 6
- 180 Stunden
Motor
Motoröl
S S S S S S S
Öl Filterpapier
S S S S S S S
Ölfilter Drahtgeflecht
P P P P P P P
Kupplung und Getriebe Öl
S S S S S S S
Motor Befestigungsschrauben
C C C C C C C
Schrauben Kickstarter und Schalthebel
C C C C C C C
Zündkerzenkappe
P P P S P P S
Zündkerze
C S S S
Lüftungsrohre
C C C C C C C
Balancer Wellenlager
S S
Kurbelwellenlager
S S
Pleuel
S S
Kolben und Ringe
S S
Zylinder
C C
Aussehen der Oberfläche Nocken
C C
Ventilspiel
C C C C C C C
Ventil
C S
Ventilfürhung
C C
Ventilfedern
C S
Kupplungsscheiben Dirigenten (beschichtete)
C C S C C S
Kupplungsfedern
C C S C C S
Kupplungsnabe - Glock
C C C C C C
WellenLager Getriebe (Hauptwelle)
S S
Aussehen der Oberfläche Getriebe
C C
Simmerring Wasserpumpe
S S
Ölpumpenzahnrad
S S
Zeichenerklärung
C Kontrolle (Reinigung, Einstellung, Schmierung, gegebenenfalls Wechseln)
S Austausch
R Einstellung
P Reinigung
T Prüfung auf festen Sitz
Die erforderlichen Wartungsintervalle sind stark abhängig von der Beanspruchung
des Motors und den entsprechend durchgeführten Pflege- und Servicearbeiten.
Die unten genannten Wartungsintervalle gelten für durchschnittlichen Wettbewerbsein-
satz, vorausgesetzt der Motor lief unter regulären Bedingungen und die Pflege- und
Servicearbeiten wurden vorschriftsmäßig durchgeführt.