Montageanleitung
DAC basic/classic
29
© 2010 Dürkopp Adler AG
7.2 Elektrischer Anschuss (Netzanschluss)
Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung (Anschluß, Wartung, Reparatur) dürfen nur durch oder unter Leitung und
Aufsicht einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Die Steuerung DAC
basic
bzw. DAC
classic
ist zum Anschluß an ein geerdetes Wechselspannungsnetz mit einer
Nennspannung im Bereich von 180V bis 260 V 50/60 Hz vorgesehen.
Vergewissern Sie sich vor Anschluß der Netzzuleitung, daß die Netzspannung innerhalb des auf dem
Typenschild der DAC
basic
bzw. DAC
classic
angegebenen Nennspannungsbereiches liegt.
Der Anschluß darf nur über einen mehrpoligen Stecker mit Schutzkontakt erfolgen.
Festanschluß ist unzulässig.Folgende Potentiale sind anzuschließen:
Phase (L1 oder L2 oder L3)
Neutralleiter (N)
Schutzleiter (PE)
Die Steuerung DAC
basic
bzw. DAC
classic
ist zum Anschluß an folgende Netze geeignet:
• TN Netz mit einem direkt geerdeten Punkt, mit einem Schutzleiter (PE), der mit diesem Punkt verbunden ist
• TT Netz mit einem direkt geerdeten Punkt, wobei der Schutzleiter (PE) nicht mit diesem Netzerdungspunkt
verbunden ist
• IT Netz, das nicht direkt geerdet ist