EasyManuals Logo

DURKOPP ADLER DAC BASIC - V 12-2010 User Manual

DURKOPP ADLER DAC BASIC - V 12-2010
Go to English
132 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
Programmierung auf Anwenderebene
DAC basic/classic
15
© 2010 Dürkopp Adler AG
5 Programmierung auf Anwenderebene
5.1 Funktion des Unterfadenzähleres und des Restfadenwächters einstellen
Taste
Funktion
Einstellung
Einstellungen
Display
23
Auswahl öffnen
D
+
/
LED ein
00 = Unterfadenspulenzähler bzw.
Restfadenwächter aktivieren
01 = Resetwert des
Unterfadenspulenzählers A
..
02 = Resetwert des
Unterfadenspulenzählers B
03 = Resetwert des
Unterfadenspulenzählers C
....
04 = Faktor der Unterfadenspulenzähler
A, B und C
05 = Stichzahl für den Restfadenchter
06 = Motor Stop bei Wert „0
07 = hf bleibt nach dem
Fadenabschneidvorgang unten.
08 = Anzeigen des Zählwertes
..
19
Reset- Wert
einstellen
D
+
/
19
Auswahl bestätigen
D
22
Programmierebene
verlassen
D
Wenn Taste 18 zum Spulenzähler Reset betätigt wird, gilt folgende Formel für den Zählerstand:
Zählerstand = Resetwert x Faktor [Stiche] (Wenn Unterfadenspulenzähler aktiv)
Zählerstand = Stichzahl Restfadenwächter [Stiche] (Wenn Restfadenwächter aktiv. Nur bei DAC
classic
)

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DURKOPP ADLER DAC BASIC - V 12-2010 and is the answer not in the manual?

DURKOPP ADLER DAC BASIC - V 12-2010 Specifications

General IconGeneral
BrandDURKOPP ADLER
ModelDAC BASIC - V 12-2010
CategorySewing Machine
LanguageEnglish

Related product manuals