15
Bestimmungs-
gemäße
Verwendung
Betriebssicherheit und Anwenderhinweise
Der Kühlwasser-Rückkühler ist ausschließlich für automatisierte Schweißanwendungen
vorgesehen, und dies nur in dem Leistungsumfang, der in den technischen Daten an-
gegeben ist.
Eine andere oder darüber hinaus gehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß -
der Hersteller übernimmt für hieraus entstehende Schäden keinerlei Haftung.
Die folgenden Tätigkeiten gehören ebenfalls zur bestimmungsgemäßen Verwendung:
- das Beachten aller Hinweise aus der Bedienungsanleitung
- die Durchführung der vorgeschriebenen Wartungsmaßnahmen unter Einhaltung der
Wartungsintervalle
- die Führung eines Service-Buches mit den notwendigen Angaben (Datum, Bediener,
ausgeführte Tätigkeit)
- die Verwendung von Original-Ersatzteilen
- die Verwendung dieses Dokuments in Zusammenhang mit den Bedienungsanleitungen
der integrierten System-Komponenten (bei Systemeinbau)
WICHTIG! Benutzen Sie den Rückkühler ausschließlich bestimmungsgemäß und in
sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand! Nur so ist die Betriebssicherheit gewähr-
leistet!
WICHTIG! Der Rückkühler erfüllt keine Reinraumbedingungen.
Unter den folgenden Bedingungen darf der Rückkühler nicht betrieben, installiert,
gelagert oder transportiert werden:
Umgebungsbe-
dingungen
Vorhersehbare
Fehlanwendung
Betrieb oder Lagerung der Anlage außerhalb des angegebenen Bereiches gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus entstandene Schäden haftet der Hersteller nicht.
Temperaturbereich der Umgebungsluft:
- während des Betriebes: +5°C bis +40°C (41°F bis 104°F)
- bei Transport und Lagerung: 0°C bis+50°C (32°F bis 122°F)
Relative Luftfeuchtigkeit:
- während des Betriebes: 30-70 %
- bei Transport und Lagerung: 15-85 %
Umgebungsluft: frei von Staub, Säuren, korrosiven Gasen oder Substanzen, usw.
Höhenlage über dem Meeresspiegel: bis 1000 m (3300 ft.)
- Betrieb im Freien, bei direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmestrahlung
- Einsatz an Orten, die Wasser, Wasserdampf, Dampf, Salzwasser oder Öl, oder auch
Staub und Pulvermaterial ausgesetzt sind.
- Einsatz an Orten, die ätzenden Gasen, Lösungsmitteln, chemischen Substanzen oder
entzündlichen Gasen ausgesetzt sind (Kühler ist nicht feuerfest).
- Einsatz in der Nähe von Wärmequellen oder an schlecht belüfteten Standorten.
- Einsatz unter extremen Temperaturschwankungen.
- Orte, an denen starke elektromagnetische Störsignale auftreten (starke elektrische
Felder, starke magnetische Felder oder Spannungsspitzen), an denen statische
Elektrizität auftritt oder Umgebungen, die dazu führen, dass sich das Produkt elek-
trostatisch entlädt.
- Orte, die hochfrequenter Strahlung ausgesetzt sind (Mikrowellen).
- Orte über 3000 m ü.NHN (außer bei Lagerung und Transport des Produkts).
- Einsatz an Orten, wo der Kühler starken Vibrationen oder Stößen ausgesetzt ist.
- Umgebungen, an denen starke externe Kräfte oder ein hohes Gewicht auf den Kühler
wirken.
- Umgebungen, die nicht über den erforderlichen Freiraum für Wartungsarbeiten verfü-
gen.