53
Parametrierung des Rückkühlers
1. Die Taste MENU zwei Sekunden lang drücken.
2. Schritt 1 - Taste MENU 2 Sekunden lang drücken - noch dreimal wiederholen.
1. Nach der Auswahl des Kommunikationsmodus die Taste SEL 14 mal drücken.
► Die Einstellebene Co.01 (Kommunikationsmodus)
wird angezeigt.
3.
Mit den PFEIL-Tasten die Einstellung DIO-Modus auswählen.
WICHTIG! Solange die PFEIL-Tasten betätigt werden, ackert die Anzeige SV.
4. Die Taste SEL drücken, um die Auswahl zu bestätigen.
► Die Anzeige SV leuchtet wieder, das Flackern erlischt.
2.
Mit den PFEIL-Tasten die Einstellung RUN auswählen.
3. Die Taste SEL drücken, um die Auswahl zu bestätigen.
Folgende Einstellmöglichkeiten stehen zur Auswahl:
LOCAL - Modus
Rückkühler wird über die Bedieneinheit eingestellt und betrieben.
DIO-Modus
Kühlbetrieb startet mit Kontakt-Eingang/Ausgang.
SERIAL-Modus
Betrieb und Einstellungen über serielle Schnittstelle.
Kommunikations-
modus festlegen
Kontakteingangs-
signal 1
festlegen
► Die Einstellebene Co.15 (Kontakteingangs-
Signal 1) wird angezeigt.
Folgende Einstellmöglichkeiten stehen zur Auswahl:
Ohne Kontakeingangs-Signal
Start- und Stop-Signaleingabe
Allgemein WICHTIG! Die folgenden Einstellungen sind nur dann notwendig, wenn der Rückkühler
mit einem oder zwei Strömungswächtern ausgerüstet ist.