63
Fehlercodes
(Fortsetzung)
CODE URSACHE BEHEBUNG
AL 21 DC-Leitungssicherung
unterbrochen: Kurzschluss in
der DC-Leitungssicherung des
Kommunikationssteckers für
den Kontakt-Eingang/-Aus-
gang.
- Wartung der DC-Leitungssicherung
beantragen.
- Sicherstellen, dass die Verdrahtung kor-
rekt ist
- Sicherstellen, dass keine Last über
500 mA anliegt.
AL22 Fehler im Vorlaufstempera-
tursensor der Kühlüssigkeit.
Der Temperatursensor hat einen Kurz-
schluss oder ist geönet.
Wartung des Temperatursensors veranlas-
sen.
AL23 Fehler im Rücklauftempera-
tursensor der Kühlüssigkeit.
AL24 Fehler im Sensor der Verdich-
ter-Ansaugtemperatur.
AL25 Fehler im Vorlaufdrucksensor
der Kühlüssigkeit.
Der Drucksensor hat einen Kurzschluss
oder ist geönet.
Wartung des Drucksensors veranlassen.
AL26 Fehler im Sensor des Verdich-
ter-Ablassdrucks.
AL27 Fehler im Sensor des Verdich-
ter-Ansaugdrucks
AL28 Wartung der Pumpe
Wartung der Pumpe, des Lüfters bzw. des
Kompressors veranlassen.
AL29 Wartung des Lüfters
AL30 Wartung des Kompressors
AL 32 Erfassung des Kontakt-
Eingangssignals 2
Kontakteingang wird erfasst
AL33 Wasserleckage - Prüfen, ob der Leckagesensor ange-
schlossen ist.
- Eine Leckage ist aufgetreten. Den
Leckagepunkt feststellen.
Sonstige Fehler
Keine Anzeige am Display der Bedieneinheit
Ursache: Netzschalter ist nicht eingeschaltet.
Behebung: Netzschalter einschalten.
Ursache: Netzschalter ist defekt.
Behebung: Netzschalter austauschen.
Ursache: Keine Stromversorgung.
Behebung: Netzkabel anschließen / einstecken.
Ursache: Schalter springt auf AUS aufgrund Kurzschluss oder Kriechstrom.
Behebung: Gerät auf Kurzschluss oder Kriechstrom überprüfen.
Ursache: Ausfall der Taste [RUN/STOP]
Behebung: Controller austauschen.
Die LED [RUN] leuchtet nicht
Ursache: Ausfall der LED.
Behebung: Controller austauschen.