EasyManua.ls Logo

Nice NDCC4001 - Diagnose

Nice NDCC4001
220 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
17
DE
Vorrichtungen werden auf diesen 2 Bluebus-Leitern parallel angeschlossen, wobei keine spezielle Polung beachtet werden muss. Jede Vorrichtung wird einzeln
erkannt,weildiesenbeiderInstallationjeweilseineeindeutigeAdressezugewiesenwird.AndasBluebus-SystemkönnenFotozellen,Sicherheitsvorrichtungen,
Steuerungsvorrichtungen wie Tastaturen und Lesegeräte für kontaktlose Transponderkarten, Signal-Kontrollleuchten etc. angeschlossen werden. Die
Steuerungseinheit erkennt in der Einlernungsphase alle angeschlossenen Vorrichtungen einzeln und ist auch in der Lage, mit großer Präzision etwaig vorhandene
Störungen festzustellen. Bei jeder Hinzufügung oder Entfernung einer an Bluebus angeschlossenen Vorrichtung muss eine Einlernungsphase, wie sie in Abschnitt
3.12 beschrieben ist, erfolgen.
5.4 - DIAGNOSE
Einige Vorrichtungen sind für das Aussenden von Signalen ausgelegt, mit denen die Erkennung des Funktionsstatus bzw. von etwaigen Störungen möglich ist. In
denfolgendenAbschnittenwerdendieunterschiedlichenSignalejenachVorrichtungstypbeschrieben.
5.4.1 - Signale der Steuerungseinheit
Die LEDs der auf der Steuerungseinheit vorhandenen Klemmen, Leiter und Tasten senden spezielle Signale sowohl für die Anzeige eines normalen Betriebs als
auch etwaiger Störungen aus.
IndenTabellen9und10werdendieUrsachenunddieLösungenfürjedenübermitteltenSignaltypbeschrieben.
TABELLE 9
LEDs der auf der Steue-
rungseinheit vorhande-
nen Klemmen
STOP
L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8
OPEN
CLOSE
PP
ALT
BLUEBUS
OPEN
PRECL
CLOSE
SAFE
ENCODER
Bluebus-LED Ursache Lösung
Ausgeschaltet Störung Prüfen, ob die Stromversorgung vorhanden ist; prüfen, ob die Sicherungen
ausgelöst wurden; ggf. die Ursache des Defekts überprüfen, dann die Siche-
rungen durch andere gleichwertige austauschen.
Eingeschaltet Schwere Störung Es liegt eine schwere Störung vor. Die Steuerung ein paar Sekunden abzu-
schalten; falls sich der Status nicht verändert, ist ein Defekt vorhanden und die
elektronische Steuerkarte muss ausgewechselt werden.
1-Mal Blinken pro Sekunde Alles OK Normalbetrieb der Steuerungseinheit
2-Mal Schnellblinken Es ist eine Statusänderung erfolgt Dies ist normal, wenn einer der Eingänge PP, STOP, OPEN, CLOSE verändert
wird, bzw. wenn die Fotozellen (Lichtschranken) eingreifen oder ein Funksen-
der verwendet wird.
Reihe von Blinksignalen,
durch eine Pause von 1
Sekunde getrennt
Verschiedene Dabei handelt es sich um dasselbe Signal wie bei der Blinkleuchte (siehe Ta-
belle 11)
LED „STOP“ Ursache Lösung
Ausgeschaltet Auslösung des Eingangs „STOP“ Die am Eingang „STOP“ angeschlossenen Vorrichtungen überprüfen
Eingeschaltet Alles OK Eingang „STOP“ aktiv
LED PP (Schrittbetrieb) Ursache Lösung
Ausgeschaltet Alles OK Eingang PP (Schrittbetrieb) nicht aktiv
Eingeschaltet Auslösung des Eingangs „PP“ (Schrittbetrieb) Ist normal, wenn die an den Eingang „PP“ (Schrittbetrieb) angeschlossene
Vorrichtung tatsächlich aktiv ist
Lösung
LED OPEN Ursache
Ausgeschaltet Alles OK Eingang PP OPEN nicht aktiv
Eingeschaltet Auslösung des Eingangs „OPEN“ Ist normal, wenn die an den Eingang „OPEN“ angeschlossene Vorrichtung
tatsächlich aktiv ist
LED CLOSE Ursache Lösung
Ausgeschaltet Alles OK Eingang „CLOSE“ nicht aktiv
Eingeschaltet Auslösung des Eingangs „CLOSE“ Ist normal, wenn die an den Eingang „CLOSE“ angeschlossene Vorrichtung
tatsächlich aktiv ist
LED ALT Ursache Lösung
Ausgeschaltet Eingang „ALT“ Die am Eingang „ALT“ angeschlossenen Vorrichtungen überprüfen
Eingeschaltet Alles OK Eingang „ALT“ aktiv
LED Endschalter Öffnung Ursache Lösung
Ausgeschaltet Ausgelöster Endschalter Ist normal, wenn das Tor sich in der Position der vollständigen Öffnung be-
ndet
Eingeschaltet Endschalter nicht ausgelöst Istnormal,wenndasTorsichineinerPositionbendet,dienichtdervollstän-
digen Öffnung entspricht

Table of Contents

Related product manuals