EasyManua.ls Logo

Nice NDCC4001 - Deutsch

Nice NDCC4001
220 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
1
DE
DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis
1 - PRODUKTBESCHREIBUNG UND EINSATZ ............................................................... 1
2 - INSTALLATION ...........................................................................................................1
2.2 - Verwendungsbeschränkungen des Produkts .................................................................................. 1
2.3 - Standard-Anlage ............................................................................................................................2
2.4 - Installation der Steuereinheit ........................................................................................................... 2
3 - ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE ................................................................................... 5
3.1 - Anschluss des Dreiphasenstromkabels für Steuereinheiten NDCC4001,NDCC4002, NDCC4005 .5
3.2 - Anschluss des Einphasenstromkabels für Steuereinheit NDCC2301 ............................................... 5
3.3 - Beschreibung der elektrischen Anschlüsse an die Hauptplatine NDA001........................................5
3.4 - Beschreibung der elektrischen Anschlüsse an die Basisplatine NDA001 .........................................6
3.5 - Elektrische Anschlüsse der Steuereinheit ........................................................................................6
3.6 - Anschluss anderer Vorrichtungen an die Steuereinheit ....................................................................7
3.7 - Fotozellen .......................................................................................................................................7
3.8 - MOTB-Digitalwahlschalter und Lesegerät mit Näherungssensor für kontaktlose Transponderkarten
MOMB....................................................................................................................................................8
3.9 - Eingang STOPP ............................................................................................................................ 8
3.10 - Anschluss Funkempfänger ...........................................................................................................8
3.11 - Ersteinschaltung und Überprüfung der Anschlüsse .......................................................................9
3.12 - Einlernung der angeschlossenen Vorrichtungen ............................................................................9
3.13 - Einlernung der Öffnungs- und Schließpositionen...........................................................................9
3.14 - Einlernung der Öffnungs- und Schließpositionen mit elektronischem Endschalter (Encoder)..........9
3.15 - Einlernung der Öffnungs- und Schließpositionen mit Verwendung eines MEIN-Inverters ............. 10
3.16 - Einlernung der Öffnungs- und Schließpositionen mit mechanischem Endschalter ....................... 11
3.17 - Programmiereinheit Oview .......................................................................................................... 12
3.18 - Verwendung mit Frequenzwandler (Inverter) der Serie MEIN ....................................................... 12
4 - ABNAHMEPRÜFUNG UND INBETRIEBNAHME ....................................................... 13
4.1 - Abnahme .....................................................................................................................................13
4.2 - Inbetriebnahme ............................................................................................................................13
5 - PROGRAMMIERUNG DER STEUERUNGSEINHEIT .................................................13
5.1 - Programmierung erste Ebene (ON-OFF) ....................................................................................... 13
5.2 - Programmierung zweite Ebene (einstellbare Parameter) ................................................................14
5.3 - VERTIEFENDE INFORMATIONEN ................................................................................................ 16
5.4 - DIAGNOSE ..................................................................................................................................16
6 - WAS TUN, WENN... (Leitfaden zum Lösen von Problemen) ...................................... 20
7 - ALLGEMEINE HINWEISE .........................................................................................20
8 - ENTSORGUNG DES PRODUKTS ............................................................................21
9 - TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN DES PRODUKTS .................................................22
10 - BEDIENUNGSHANDBUCH ...................................................................................... II
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ..................................................................................III
WICHTIG!
Lesen Sie vor Ausführung von Tätigkeiten oder Verfahren
welcher Art auch immer die allgemeinen Hinweise, die
in diesem Handbuch enthalten sind (Kapitel 7), sorgfältig
durch Verwendungsbeschränkungen (Abschnitt 2.2)
1
PRODUKTBESCHREIBUNG UND
VERWENDUNGSZWECK
NDCC4001 - NDCC4002 - NDCC4005: Steuerungseinheiten, die zur
Automatisierung von Rollläden und Sektionaltoren mir Dreiphasenmotoren
verwendet werden.
NDCC2301: Steuerungseinheit für die Automatisierung von Sektionaltoren und
Schnelllauftoren, die über einen Dreiphasenmotor mit integriertem Inverter der Serie
MEIN gesteuert werden.
Modell Typ Tor Anschluss Max. Leistung
NDCC4001
Rollladen
Sektionaltor
Dreiphasig 1,1 kW
NDCC4002
Rollladen
Sektionaltor
Dreiphasig 2,2 kW
NDCC4005
Rollladen
Sektionaltor
Dreiphasig 5,5 kW
NDCC2301
Sektionaltor
Schnelllauftor
Einphasig
Inverter Serie MEIN
1, 5 kW
1,1 kW / 2,2 kW
ACHTUNG! – Jeder andere Verwendung als hier beschrieben und
unter Umgebungsbedingungen, die sich von den in diesem Handbuch
beschriebenen unterscheidet, ist unsachgemäß und verboten!
Alle Modelle der Steuerungseinheit können an alle gewöhnlichen
Sicherheitsvorrichtungen angeschlossen werden. Für das Öffnen und Schließen
eines Tors reicht es aus, die spezielle, auf der Abdeckung installierte Taste bzw.
die externe Taste zu drücken bzw. diese über Funkempfänger zu betätigen.
ACHTUNG! – Die in diesem Handbuch beschriebenen Steuerungseinheiten
dürfen in jenen Bereichen, in denen Explosionsgefahr besteht, nicht
verwendet werden.
2
INSTALLATION
2.1 - Überprüfungen vor der Installation
Vor Installationsbeginn muss geprüft werden, ob Komponenten des Produktes
beschädigt und das gewählte Modell und die Umgebung für die jeweilige
Installation geeignet sind:
•VergewissernSiesich,dasssichdaszuverwendendeMaterialinoptimalem
ZustandbendetundfürdenvorgesehenenVerwendungszweckgeeignetist.
•Vergewissern Siesich,dassdieVerwendungsbedingungensichinnerhalb
jenerGrenzwertebenden,diebeidenVerwendungsbeschränkungendes
Produkts (Abschnitt 2.2) bzw. im Abschnitt „technische Eigenschaften des
Produkts“ beschrieben werden.
•VergewissernSiesich,dassdiefürdieInstallationgewählteUmgebungfürden
Gesamtraumbedarf des Produkts geeignet ist (Abb. 1).
•VergewissernSiesich,dassdiefürdieInstallationdesProduktsgewählte
OberächetragfähigistundeinestabileBefestigunggewährleistenkann.
•StellenSiesicher,dassderBefestigungsbereichkeinenÜberschwemmungen
ausgesetzt werden kann; nehmen Sie gegebenenfalls die Montage in
angemessenem Abstand zum Boden vor.
•VergewissernSiesich,dassgenugPlatzvorhandenist,umeinenbequemen
und sicheren Zugang zu gewährleisten.
•VergewissernSiesich,dassallezu verwendendenStromkabelndemTyp
entsprechen, der in Tabelle 1 aufgelistet ist.
•Vergewissern Sie sich, dass bei der Automatisierung die mechanischen
Anschläge sowohl für den Öffnungs- als auch Schließvorgang vorhanden sind.
2.2 - Verwendungsbeschränkungen des Produkts
Das Produkt darf ausschließlich so verwendet werden, wie dies in der
nachfolgendenTabellespeziziertist:
Steuerungs-
einheit
Spannungsversorgung
Steuerungseinheit
Motortyp*
NDCC4001
NDCC4002
NDCC4005
Dreiphasig 3x230 Vac,
3x400 Vac - 50/60 Hz
Dreiphasig 3x230 V AC, 3x400 V AC
mit Encoder NICE oder mechani-
schen Endschaltern
NDCC2301
Einphasig 230 Vac - 50/60
Hz
Einphasig 230 Vac mit Encoder NICE
oder mechanischen Endschaltern
Motor mit Inverter der Serie MEIN,
einphasig
(*) Unter Beachtung der entsprechenden Verwendungsbeschränkungen
210
125
310
1

Table of Contents

Related product manuals