EasyManuals Logo
Home>Dräger>Medical Equipment>Interlock Series

Dräger Interlock Series User Manual

Dräger Interlock Series
422 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
8 Installationsanweisung | Dräger Interlock
®
5x00/7x00
| Installation
Befestigungsort für den Halter für das Handteil so vorsehen, dass das
Handteil möglichst wenig stört, aber für den Fahrer leicht zugänglich ist.
Wenn das Kabel von der Steuereinheit zum Halter zu stark gespannt wird
oder zu kurz ist, Halter bzw. Steuereinheit oder beide an einer anderen
Stelle anbringen.
4.4 Leitungen anschließen
Überprüfen, ob fahrzeugspezifische Einbauanweisungen existieren und ggf.
danach verfahren. Eine Liste der vorhandenen Einbauanweisungen ist über
Dräger verfügbar.
Sicherstellen, dass alle Kabel der Steuereinheit sowie neu geschaffene
elektrische Verbindungen zum Fahrzeug fest verbunden sind und nach dem
Einbau keiner Belastung durch Zug ausgesetzt sind.
Dräger empfiehlt, die Kabel der Steuereinheit zu bündeln, z. B. mit einem
Gewebeband, damit sie nicht lose hängen und damit Manipulationen erschwert
werden.
4.4.1 Klemme 15 des Fahrzeugs für Interlock-Einbau
bestimmen
Abdeckung oder Polsterblenden entfernen, um an die Fahrzeugverkabelung
zu gelangen.
Bestimmung der Klemme 15 des Fahrzeugs für den Interlock-Einbau:
konstant (z. B. geschaltetes Plus vom Zündstartschalter),
kein Nachlauf auf der Klemme 15 (z. B. wenn Zündung aus muss auch
die Spannung auf Klemme 15 sofort wegschalten und nicht aktiv
bleiben),
keine Klemme 15r (Wake-up) (z. B. kein Wegschalten des Signals auf
Klemme 15 nach kurzer Zeit).
Optional:
Kann eine konstante Klemme 15 ohne Nachlauf nicht eindeutigbestimmt
werden oder ist kein Schaltplus mehr vorhanden, dann kann bei
Fahrzeugen mit CAN-Bus Steuerung ein CAN-Bus-Adapter zum Generieren
der Klemme 15 verwendet werden.
Die gesuchte Klemme 15 muss ein konstantes Dauerplus ohne Nachlauf
sein.
4.4.2 Fahrzeugbatterie abklemmen
Vor den weiteren Arbeiten die Masseleitung von der Fahrzeugbatterie
trennen.
Das Abklemmen der Fahrzeugbatterie löscht eventuell batterieabhängige
Geräteeinstellungen (z. B. den Diebstahlcode oder die Sendereinstellung
des Radios). Bei einigen Fahrzeugen kann das Abklemmen der
Fahrzeugbatterie zum Aufleuchten der Airbag-Kontrollleuchte führen, was
nur vom Fahrzeughersteller rückgängig gemacht werden kann.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dräger Interlock Series and is the answer not in the manual?

Dräger Interlock Series Specifications

General IconGeneral
BrandDräger
ModelInterlock Series
CategoryMedical Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals