EasyManua.ls Logo

Panasonic SD-PN100KXE - Zutaten zur Brotherstellung

Panasonic SD-PN100KXE
72 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE3
Deutsch
Zutaten zur Brotherstellung
Zutaten zur Brotherstellung
Für optimale Ergebnisse ist es äußerst wichtig, die richtigen Zutaten zu verwenden.
Flüssige Zutaten
Verwenden Sie den mitgelieferten Messbecher oder Messlöffel.
Wenn in den Rezepten eine Mischung (Flüssigkeit plus Ei) angegeben ist, sollte diese auf einer Waage abgewogen werden. Die
Verwendung einer Digitalwaage wird empfohlen.
Trockene Zutaten
Sollten auf einer Küchenwaage abgewogen oder mit dem mitgelieferten Messlöffel für kleine Mengen abgemessen werden. Die
Verwendung einer Digitalwaage wird empfohlen.
Sie können den Geschmack Ihres Brotes durch
Hinzufügen anderer Zutaten verbessern.
n
Eier
Erhöht den Nährwert und die Färbung des Brotes. (Die
Wassermenge muss entsprechend reduziert werden.) Schlagen
Sie die Eier auf, bevor Sie sie Hinzugeben. Verwenden Sie nicht
den Timer bei Rezepten mit Eiern.
(Eier sind bei hoher Raumtemperatur schnell verderblich.)
Mehl
Hauptbestandteil von Brot. Das Protein im Mehl bildet beim Kneten Gluten.
Gluten sorgt für Struktur und Textur und hilft dem Brot, aufzugehen.
Verwenden Sie Brotmehl mit hohem Proteingehalt. Backstarkes Mehl wird aus
Weizen gemahlen und hat einen hohen Proteingehalt, der für die Bildung von
Gluten notwendig ist.
Das bei der Fermentierung entstehende Kohlendioxid wird im elastischen Netz
des Glutens eingeschlossen, wodurch der Teig aufgeht.
Helles Mehl (Weißmehl)
Hergestellt durch Mahlen des Weizenkorns, ohne Kleie und Keim. Zum
Brotbacken eignet sich am besten ein Mehl mit der Aufschrift „zum Brotbacken“.
Verwenden Sie kein normales oder selbstgärendes Mehl als Ersatz für Brotmehl.
Vollkornmehl
Hergestellt durch Mahlen des gesamten Weizenkorns, einschließlich Kleie
und Keim.
Ergibt ein sehr gesundes Brot. Dieses Brot ist weniger hoch und schwerer
als mit Weißmehl gebackenes Brot.
Trockenhefe
Trockenhefe ist ein Trieb- und Teiglockerungsmittel und sorgt für einen luftig-
lockeren Teig.
Achten Sie darauf, Trockenhefe zu verwenden, die keine Vorfermentation
erfordert. Verwenden Sie keine Hefe, die eine Vorgärung erfordert. Verwenden
Sie keine Frischhefe. Es wird empfohlen, Trockenhefe zu verwenden, auf
deren Packung „Leicht zu Vermischen“, „Schnelles Aufgehen“ oder „Leichtes
Backen“ steht; bei Verwendung von Trockenhefe aus Beuteln den Beutel
sofort nach Gebrauch wieder verschließen. Zur Aufbewahrung befolgen Sie
die Anweisungen des Herstellers und entsorgen Sie sie 48 Stunden nach dem
Öffnen. Auf den meisten Hefepackungen wird empfohlen, sie an einem kühlen,
trockenen Ort aufzubewahren.
Molkereiprodukte
Ergänzen Geschmack und Nährwert.
Wenn Sie Milch anstelle von Wasser verwenden, ist der Nährwert des
Brotes höher Verwenden Sie nicht die Timer-Einstellung weil die Milch
über Nacht möglicherweise nicht frisch bleibt.
→Verringern Sie die Wassermenge proportional zur Milchmenge.
Zucker
(Kristallzucker, brauner Zucker, Honig, Sirup, usw.)
Nahrung für die Trockenhefe, süßt und verleiht dem Brot Geschmack,
verändert die Farbe der Kruste.
Verwenden Sie weniger Zucker, wenn Sie Rosinen oder andere Früchte
verwenden, die Fruktose enthalten.
Wasser
Verwenden Sie normales Leitungswasser.
Wenn die Raumtemperatur niedrig ist, verwenden Sie lauwarmes Wasser
für die Menüs 2, 5, 8, 10.
Wenn die Raumtemperatur hoch ist, verwenden Sie gekühltes Wasser für
Menü 6 oder 7.
Flüssigkeiten immer mit dem mitgelieferten Messbecher abmessen.
Salz
Verbessert den Geschmack und stärkt das Gluten, damit das
Brot aufgeht. Bei ungenauem Abmessen kann das Brot an
Größe/Geschmack verlieren.
Fett
Verleiht dem Brot Geschmack und Geschmeidigkeit.
Verwenden Sie Butter (ungesalzen), Margarine oder Öl.

Table of Contents

Related product manuals