EasyManua.ls Logo

Stihl MDG 1 - Diagnosegerät Elektrisch Anschließen

Stihl MDG 1
328 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
MDG 1
deutsch
6
Motor-Diagnosegerät MDG 1
Netzspannung und Betriebsspannung
des Netzgerätes müssen
übereinstimmen.
N Netzstecker-Adapter passend zur
Steckdose auswählen
N Adapter in die Aufnahme (1) des
Netzgerätes schieben – Adapter
muss hörbar einrasten
Adapter abziehen:
N Raste (2) eindrücken und Adapter
abziehen
N Anschlussleitung (1) mit dem
Stecker (B) des Motor-
Diagnosegeräts und der Buchse (2)
des Netzgerät verbinden -
Codierung der Steckverbindung
beachten
N Steckverbindungen verschrauben
N Netzgerät in die Steckdose stecken
Nach dem Anschließen des Motor-
Diagnosegeräts an die
Stromversorgung findet ein Selbsttest
statt.
Während dieses Vorganges leuchtet die
Leuchtdiode (1) am Motor-
Diagnosegerät erst grün, dann gelb,
dann rot und anschließend dauerhaft
grün – Selbsttest ist abgeschlossen
Leuchtdiode (1) leuchtet dauerhaft rot:
interner Fehler – Diagnosegerät
erneuern.
Leuchtdiode (2) blinkt weiß: Gerät ist
betriebsbereit – keine Verbindung zum
Computer vorhanden – Verbindung
prüfen.
Akku-Diagnosegerät ADG 1
Netzspannung und Betriebsspannung
müssen übereinstimmen.
N Netzstecker (1) in die Steckdose (2)
stecken
Im Display des Gerätes erscheint die
Anzeige (im folgenden Text grau
hinterlegt):
Nach dem Anschließen des Gerätes an
die Stromversorgung findet ein
Selbsttest statt. Während dieses
Vorganges leuchtet die Leuchtdiode (3)
am Gerät für ca. 1 Sekunde grün, gelb,
dann rot und erlischt wieder.
Diagnosegerät elektrisch
anschließen
1
2
5901BA001 KN
A
2
1
5901BA003 KN
B
0/
Akku-Diagnosegerät
ADG 1
Selbsttest
3
4901BA001 KN
2
1

Table of Contents

Other manuals for Stihl MDG 1

Related product manuals