EasyManuals Logo

Wilo Control EC-Booster User Manual

Wilo Control EC-Booster
Go to English
1212 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
Aufstellung de
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Control EC/ECe-Booster 15
L1 L2
3~ 50/60 Hz
L
1~ 50/60 Hz
L3
N
com
230
380
400
1
2
3
Fig.6: Netzanschluss Wilo-Control EC-B 1.../
EC-B 2...
1 Klemmleiste: Netzanschluss
2 Einstellung Netzspannung
3 Klemmleiste: Erde (PE)
Netzanschluss 1~230V:
Kabel: 3-adrig
Ader: L, N, PE
Einstellung Netzspannung: Brücke 230/COM
Netzanschluss 3~230V:
Kabel: 4-adrig
Ader: L1, L2, L3, PE
Einstellung Netzspannung: Brücke 230/COM
Netzanschluss 3~380V:
Kabel: 4-adrig
Ader: L1, L2, L3, PE
Einstellung Netzspannung: Brücke 380/COM
Netzanschluss 3~400V:
Kabel: 4-adrig
Ader: L1, L2, L3, PE
Einstellung Netzspannung: Brücke 400/COM (Werkseinstellung)
Bauseits verlegte Anschlusskabel durch die Kabelverschraubungen einführen und be-
festigen. Adern laut Anschlussplan am Hauptschalter anschließen.
PE
1 ON
L1
L3
L2
T1
T3
T2
0
3
2
1
L1 L2
3~ 50/60 Hz
L
1~ 50/60 Hz
L3
N
com
230
380
400
Fig.7: Netzanschluss Wilo-Control EC-B 3...
1 Hauptschalter
2 Einstellung Netzspannung
3 Klemmleiste: Erde (PE)
Netzanschluss 1~230V:
Kabel: 3-adrig
Ader: L, N, PE
Einstellung Netzspannung: Brücke 230/COM
Netzanschluss 3~230V:
Kabel: 4-adrig
Ader: L1, L2, L3, PE
Einstellung Netzspannung: Brücke 230/COM
Netzanschluss 3~380V:
Kabel: 4-adrig
Ader: L1, L2, L3, PE
Einstellung Netzspannung: Brücke 380/COM
Netzanschluss 3~400V:
Kabel: 4-adrig
Ader: L1, L2, L3, PE
Einstellung Netzspannung: Brücke 400/COM (Werkseinstellung)
6.5.4 Netzanschluss Schaltgerät: Con-
trol ECe-Booster
VORSICHT
Sachschaden durch falsch eingestellte Netzspannung!
Das Schaltgerät kann an unterschiedlichen Netzspannungen betrieben werden. Die
Steuerspannung muss aber immer 230V betragen. Deshalb ist die Kabelbrücke
werkseitig auf die korrekte Netzspannung eingestellt. Die Kabelbrücke nicht verän-
dern! Bei falsch eingestellter Netzspannung wird die Steuerung zerstört!
HINWEIS
Neutralleiter erforderlich
Für die korrekte Funktion der Steuerung ist ein Neutralleiter (Nullleiter) am Netzan-
schluss erforderlich.
Bauseits verlegte Anschlusskabel durch die Kabelverschraubungen einführen und be-
festigen. Adern laut Anschlussplan am Hauptschalter anschließen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Wilo Control EC-Booster and is the answer not in the manual?

Wilo Control EC-Booster Specifications

General IconGeneral
BrandWilo
ModelControl EC-Booster
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals