41
12.3 Nennbetriebsart
12.4 Umgebungsbedingungen
13. Entsorgung
Hinweis
Das Produkt muss vor der Entsorgung durch den Betreiber aufbereitet wer-
den, siehe Validiertes Aufbereitungsverfahren.
► Bei Fragen bezüglich der Entsorgung des Produkts wenden Sie sich an
Ihre nationale B. Braun/Aesculap-Vertretung, siehe Technischer Ser-
vice.
Nennbetriebsart Betrieb mit nicht periodischen Last- und
Drehzahländerungen (Typ S9 gemäß IEC
EN 60034-1)
Rechts-/Linkslauf:
■ 60 s Anwendung, 60 s Pause
■ 20 Wiederholungen
■ 30 min Abkühlzeit
■ Max. Temperatur 48 °C
Fräsen (Rechts-/Linkslauf):
■ 30 s Anwendung, 30 s Pause
■ 8 Wiederholungen
■ 30 min Abkühlzeit
■ Max. Temperatur 48 °C
Bohren (Oszillation):
■ 60 s Anwendung, 60 s Pause
■ 4 Wiederholungen
■ 30 min Abkühlzeit
■ Max. Temperatur 48 °C
Sägebetrieb mit GB660R:
■ 30 s Anwendung, 60 s Pause
■ 3 Wiederholungen
■ 30 min Abkühlzeit
■ Max. Temperatur 48 °C
Betrieb Transport und Lagerung
Temperatur 10 °C bis 27 °C -10 °C bis 50 °C
Relative Luft-
feuchtigkeit
30 % bis 75 % 10 % bis 90 %
Atmosphäri-
scher Druck
700 hPa bis 1060 hPa 500 hPa bis 1060 hPa
Bei Entsorgung oder Recycling des Produkts, dessen Kom-
ponenten und deren Verpackung die nationalen Vorschrif-
ten einhalten!
Der Recyclingpass kann als PDF-Dokument unter der
jeweiligen Artikelnummer aus dem Extranet herunterge-
laden werden. (Der Recyclingpass ist eine Demontage-
Anleitung des Geräts mit Informationen zur fachgerech-
ten Entsorgung umweltschädlicher Bestandteile.)
Ein mit diesem Symbol gekennzeichnetes Produkt ist der
getrennten Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten
zuzuführen. Die Entsorgung wird innerhalb der Europäi-
schen Union vom Hersteller kostenfrei durchgeführt.