4.5.3 Bedienung und Anzeigen
Die Steuerung besitzt 4 LED-Anzeigen für ON, Leermeldung LL1, Leermeldung LL2 und
Sammelstörmeldung (Quit). Der Hauptschalter an der linken Seite unterbricht die
Spannungszufuhr. Die Drucktaster LL1, LL2 und Quit dienen zur Quittierung der Leer- und
Störmeldungen.
ON = Grün, bei anliegender Netzspannung und Hauptschalter EIN
LL1 = Grün, wenn Gebinde 1 aktiv Rot blinkend, wenn Gebinde 1 leer
LL2 = Grün, wenn Gebinde 2 aktiv Rot blinkend, wenn Gebinde 2 leer (nur
bei Connexx Switch, sonst nicht aktiviert)
Quit = Rot, wenn Gebinde leer; bei Gebindeumschaltung: wenn Gebinde 1
und 2 leer
VORSICHT!
Rotes Dauerlicht bei LL1, LL2 oder QUIT (nach dem Quittieren), bedeutet
„Kurzschluss oder Unterbrechung an den Magnetventilausgängen!“
LL1 = Steuerventil Gebinde 1, LL2 = Steuerventil Gebinde 2,
Quit = Magnetventil (Luft). Das Gerät darf nicht weiter betrieben werden, bis
der Fehler behoben wurde
Ä
Kapitel 7 „Fehlersuche und Behebung“
auf Seite 37.
4.5.4 Einstellelemente
WARNUNG!
Vor dem Öf
fnen des Deckels immer Steuerung ausschalten und vom Netz
trennen!
Mit dem auf der Platine befindlichen DIL-Schalter kann die automatische
Gebindeumschaltung sowie die Ansaugzeitüberwachung
Ä
Kapitel 4.3 „Entlüftung der
Saugleitung und Restentleerung“ auf Seite 20 eingestellt werden.
A = Ansaugzeit (0001=2 sec., 0010=4 sec., 0101=10 sec. bis
1111=30 sec.)
B = Gebindeumschaltung (0 = inaktiv, 1 = aktiv)
Schalter 1 wird entsprechend der Geräteausführung werksseitig eingestellt.
Eine Umstellung wird nur beim Nachrüsten vom Connexx Basic mit einer
Gebindeumschaltung oder beim Austausch der Steuerung beim Connexx
Switch erforderlich.
Funktionsbeschreibung
26Rev. 1-06.2018