7 Fehlersuche und Behebung
Personal:
n
Hersteller
n
Mechaniker
n
Elektrofachkraft
n
Servicepersonal
n
Fachkraft
HINWEIS!
Sachschäden durch Verwendung von falschem W
erkzeug!
Durch Verwendung von falschem Werkzeug bei Montage, Wartung oder
Störungsbeseitigung können Sachschäden entstehen.
Nur bestimmungsgemäßes Werkzeug verwenden.
Fehlerbeschreibung Ursache Abhilfe
Grüne LED ON leuchtet nicht Spannungszufuhr
unterbrochen
Spannungsversorgung
sicherstellen
Hauptschalter auf AUS Hauptschalter auf EIN stellen
Sicherung F1 auf Platine
defekt
Neue Sicherung 5 x 20 2AT
einsetzen
Sammelstörmeldung und rotes
Dauerlicht bei LL1
Kurzschluss oder
Unterbrechung
des
Magnetventils
Gebinde 1
Anschluss kontrollieren,
ggf. Magnetventil ersetzen
Sammelstörmeldung und rotes
Dauerlicht bei LL2
Kurzschluss oder
Unterbrechung des
Magnetventils Gebinde 2
Anschluss kontrollieren, ggf.
Magnetventil ersetzen
Nach Quittierung der
Sammelstörmeldung rotes
Dauerlicht bei QUIT
Kurzschluss oder
Unterbrechung des
Heber-Magnetventils
Anschluss kontrollieren,
ggf. Magnetventil ersetzen
Hebergefäß ist überfüllt;
Druckluftventil am Injektor ist
aber noch of
fen
Magnetventil mechanisch
verklemmt
Druckluftzufuhr unterbrechen.
Gerät am Hauptschalter auf
AUS stellen. Magnetventil
ersetzen.
Schwimmer der
Überfüllsicherung
verschließt die Saugöffnung
Drosselschraube komplett
herausdrehen, bis Schwimmer
abfällt
Ä
Kapitel
4.4 „Überfüllsicherung“
auf Seite 21
Hebergefäß ist überfüllt,
Leermeldung trotzdem aktiv
Kabelbruch des
Niveauschalters
Gerät am Hauptschalter auf
AUS stellen. Niveauschalter
ersetzen.
Schwimmer der
Überfüllsicherung
verschließt die Saugöffnung
Drosselschraube komplett
herausdrehen, bis Schwimmer
abfällt
Ä
Kapitel
4.4 „Überfüllsicherung“
auf Seite 21
Fehlersuche und Behebung
37 Rev. 1-06.2018