EasyManua.ls Logo

Ecolab Connexx red & blue

Ecolab Connexx red & blue
154 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Abb. 8: 4.8 Diagramm: Luftdurchsatz / Luftfließdruck
A Luftdurchsatz Q [LPM] B Luftfließdruck P [bar]
4.3 Entlüftung der Saugleitung und Restentleerung
Das Hebergefäß bietet neben der Produktentgasung zwei weitere Vorteile:
Bei Inbetriebnahme und Gebindewechsel wird die Saugleitung automatisch und schnell
entlüftet, also mit Produkt befüllt. Erst nach Erreichen des Niveauschalters
Ä
Kapitel
4.2 „Anschlüsse“ auf Seite 15, Pos. 10, im Hebergefäß erfolgt das Freigabesignal für die
Dosierpumpe(n) aus der Steuerung.
Mithilfe einer einstellbaren Verzögerungszeit für die Leermeldung
Ä
Kapitel
4.5.5 „Timerzeit für Pumpenfreigabe und Leermeldung“ auf Seite 27, kann die
Restmenge im Gebinde weitgehend reduziert werden. Während die Zeit abläuft, wird
durch das Öffnen des Luftventils (Pos. 6) zum Injektor (Pos. 3) noch ein Produkt- /
Luftgemisch aus dem Gebinde gezogen.
WARNUNG!
Das Freigabesignal für die Dosierpumpe(n) wird bereits nach 5 Sekunden
unterbrochen, damit auch bei maximaler Förderleistung keine Luft bis zur
Pumpe gelangt.
Um eine optimale Restentleerung zu erreichen wird zusätzlich empfohlen das
Gebinde mit einer leichten Neigung hin zur Sauglanze / Click & Plug-
Anschlusskupplung aufzustellen.
Funktionsbeschreibung
20Rev. 1-06.2018

Table of Contents