EasyManua.ls Logo

Kohler 14RESA

Kohler 14RESA
440 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
TP-6803--DE 1/15 15Abschnitt 1 Installation
1.4.3 Anforderungen an die
Abgasableitung
Heißer Motor und heiße
Auspuffanlage.
Können schwere oder tödliche
Verletzungen verursachen.
Erst am Stromerzeuger--Aggregat
arbeiten, nachdem es abgekühlt ist.
WARNUNG
Abbildung 1-2 enthält die Abgastemperatur bei Nennlast. Die
Motorabgase werden im Auspuffbereich des Gehäuses mit
der Kühlluft des Stromerzeuger--Aggregats gemischt. Das
Stromerzeuger--Aggregat so montieren, dass heiße Abgase
nicht auf Pflanzen oder andere brennbare Materialien
gerichtet werden. Die in der Abmessungszeichnung in
Abschnitt 2 angegebenen Abstände einhalten.
Abgas
Temperatur,
_C(_F)
Abgas aus dem Gehäuse bei
Nennleistung, _C(_F)
260/500
Abbildung 1-2 Abgasströmung und --temperatur
Das Stromerzeuger--Aggregat benötigt ausreichend
Luftströmung zur Kühlung und Verbrennung. Die Einlass-- und
Auslassöffnungen im Schallschutzgehäuse sorgen für die
Kühl-- und Verbrennungsluft. Abbildung 1-3 zeigt die Lage der
Schlitze für den Kühllufteinlass und Abgasauslass. Die
Lufteinlass-- und Luftauslassöffnungen innerhalb und
außerhalb des Gehäuses prüfen, um sicherzustellen, dass die
Luftströmung nicht blockiert ist.
tp6733
1. Lufteinlass
2. Abgasauslass
1
2
1
ANSICHT VON HINTEN
Abbildung 1-3 Kühllufteinlass und Abgasauslass
Das Stromerzeuger--Aggregat ist für den Betrieb mit allen
angebrachten Abdeckungen und Zwischenwänden
vorgesehen. Falls das Aggregat bei der Installation, Wartung
oder Reparatur ohne komplettes Gehäuse und alle
Zwischenwände (wie vom Werk ausgeliefert) betrieben
werden muss, sicherstellen, dass auch die Abgasplatte
entfernt wird.
1.5 Abmessungszeichnungen
Die Abmessungen des Stromerzeuger--Aggregats, Lage von
Treibstoff-- und Stromanschlüssen sowie empfohlenen
Abstände sind in den Abmessungszeichnungen in Abschnitt 2
zu finden.
1.6 Zugang zum
Lufteinlassbereich
Batterie, Treibstoffanlage und elektrische Anschlüsse
befinden sich im Lufteinlassbereich. Wie unten beschrieben,
die Dachklappe anheben und die Gehäusetafel entfernen,
damit der Lufteinlassbereich bei der Installation zugänglich ist.
1. Die zwei Schrauben von der Oberseite der
Lufteinlasstafel entfernen Die Tafel nach oben abziehen.
Siehe Abbildung 1-4.
2. Zum Herstellen der Stromanschlüsse muss auch die
Abdeckung von der Klemmleiste entfernt werden. Dies
ist in Abschnitt 1.9.3 dargestellt.
3. Die Abdeckung wieder anbringen, nachdem alle
elektrischen Anschlüsse hergestellt wurden und die
Batterie eingebaut und angeschlossen wurde.
1. 2 Schrauben entfernen.
ADV-8424
1
Abbildung 1-4 Entfernen der Lufteinlasstafel

Table of Contents

Other manuals for Kohler 14RESA

Related product manuals