TP-6803--DE 1/15 29Abschnitt 1 Installation
tp6803
1. Klemmleiste des Stromerzeuger--Aggregats. Die Lage ist auf der Abmessungszeichnung in Abschnitt 2 zu finden. Am Aufkleber des
Stromerzeuger--Aggregats die Klemmleistenanschlüsse ablesen.
2. Motoranlasser, Kabel 3 und 4. Kabelgrößen sind dem ATS--Handbuch zu entnehmen.
Stromerzeuger--A ggregat
Automatisches
Netzumschaltgerät
(ATS)
(mit
Motoranlasser--
kontakten)
A
B
COM
PWR
3
4
1
2
Abbildung 1-22 Motoranlasser--Anschlüsse mit Netzumschaltgeräten außer Modell RXT
1.10.2 Kabelspezifikationen
RBUS--Anschlüsse A und B
Für die RBUS--Kommunikationsanschlüsse A und B am
Netzumschaltgerät Modell RXT, optionalen PIM, optionalen
LCM und/oder Lastwegschaltsatz ein abgeschirmtes,
verdrilltes Kommunikationsdoppelkabel, 20AWG verwenden.
Belden #9402 (Doppelkabel) oder Belden #8762 (Einzelkabel)
oder gleichwertiges Kabel ist empfehlenswert.
Bei Installationen im Freien, einschließlich Installationen mit
unterirdisch und/oder in Kabelschutzrohren verlegten Kabeln,
ein abgeschirmtes, verdrilltes Belden
Kommunikations-Doppelkabel #1075A, 20 AWG für Einsatz
im Freien verwenden.
Anschlüsse PWR und COM
Für die PWR-- und COM--Anschlüsse hängt die Kabelgröße
und die maximale Kabellänge von der Anzahl der
angeschlossenen Module ab. Siehe Abbildung 1-23.
D Bei kurzen Kabelverläufen, die in den ersten zwei Reihen
von Abbildung 1-23 dargestellt sind, ein Paar des
Doppelpaar-Kommunikationskabel für die Anschlüsse A
und B verwenden; das zweite Paar für die Anschlüsse PWR
und COM verwenden.
D Bei längeren Kabelverläufen, die in den letzten zwei Reihen
von Abbildung 1-23 dargestellt sind, ein Kabel AWG12 oder
AWG14 für PWR und COM vwenden; das oben
spezifizierte AWG20--Kommunikationskabel nur für die
Anschlüsse A und B verwenden. In diesem Fall kann ein
Einzelpaar-Kommunikationskabel wie Belden #8762 für die
Anschlüsse A und B verwendet werden