EasyManua.ls Logo

Kohler 14RESA

Kohler 14RESA
440 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
TP-6803--DE 1/1520 Abschnitt 1 Installation
1.8.2 Treibstoffumstellung,
14RESA/RESAL Mit
Treibstofföffnungsanschlüssen
ausgerüstet
Hinweis: Modell 14RESA/RESAL Stromerzeuger--
Aggregate, die vor 26. Juni 2014 erzeugt wurden,
haben einen Treibstoffblock für die Auswahl der
Treibstoffart. Siehe Abbildung 1-9. Für die
Treibstoffumstellung die Anweisungen in Abschnitt
1.8.1 verwenden.
Stromerzeugermodell 14RESA/RESAL, die ab 26.
Juni 2014 erzeugt wurden, verfügen nicht über
einen Treibstoffblock. Bei diesen Aggregaten sind
Treibstofföffnungsanschlüsse in den
Schlauchanschlüssen am Treibstoffregler
angebracht. Siehe Abbildung 1-11. Für die
Treibstoffumstellung die Anweisungen in diesem
Abschnitt verwenden.
Für Erdgas und Flüssiggas werden Öffnungsanschlüsse in
der Treibstoffleitung verwendet. Siehe Abbildung 1-10. Der
Erdgasöffnungsanschluss ist silber und mit NG bezeichnet.
Der Flüssiggasöffnungsanschluss ist gold und mit LPG
bezeichnet. Die Anschlüsse verfügen über Gewinde. Zum
Entfernen und Austauschen der Anschlüsse ist ein
Flachklingenschraubendreher erforderlich.
Erdgas Flüssiggas
Abbildung 1-10 Treibstofföffnungsanschlüsse für Erdgas
und Flüssiggas
Das Aggregat wird gewöhnlich für Erdgasbetrieb ausgeliefert,
wobei die Flüssiggasanschlüsse nahe des
Treibstoff--Magnetventils festgebunden ist. Bei der
Umstellung auf Flüssiggas müssen der Erdgasanschluss
entfernt und der Flüssiggasanschluss eingebaut werden, wie
unten beschrieben. Die Anordnung der Komponenten der
Treibstoffanlage ist in Abbildung 1-11 dargestellt.
Verfahren für die Umstellung von Erdgas auf
Flüssiggas,14RESA/RESAL mit Treibstoffblock
1. Den OFF--Knopf auf der Steuerung des
Stromerzeuger--Aggregats drücken.
2. Das Stromerzeuger--Aggregat vom Stromnetz trennen.
3. Die Anlasserbatterie des Stromerzeuger--Aggregats
abklemmen, Minuskabel (--) zuerst.
4. Die Treibstoffversorgung verschließen und abtrennen.
5. Die Schlauchschelle und den Treibstoffschlauch vom
Schlauchanschluss entfernen. Siehe Abbildung 1-11.
3
1. LPG--Anschluss zum Transport an Halterung festgebunden
2. Treibstoffschlauch und Schelle
3. DSAI--Zuleitungskabel
1
2
DSAI--Leiteranschluss
Abbildung 1-11 Treibstoffsystem, Lieferzustand (Modell
14RESA/RESAL erzeugt nach dem 26.
Juni 2014)
6. Die Erdgasöffnung mit einem
Flachklingenschraubendreher aus dem
Schlauchanschluss entfernen. Siehe Abbildung 1-12.
7. Die Flüssiggasöffnung in den Schlauchanschluss
einsetzen. Den Anschluss mit einem
Flachklingenschraubendreher fest anziehen.
8. Den Schlauch auf den Schlauchanschluss schieben und
mit der Schelle sichern.
9. Die digitale Frühzündung (DSAI), Leiter 65 und N3 für
Flüssiggas abtrennen. Die DSAI--Leiter befinden sich

Table of Contents

Other manuals for Kohler 14RESA

Related product manuals