TP-6803--DE 1/15 43Abschnitt 1 Installation
1.12.7 OnCue Plus Stromerzeuger--
Managementsystem
Das OnCuer Plus Stromerzeuger--Managementsystem
gestattet die Überwachung und Steuerung des
Stromerzeuger--Aggregats von einem Personalcomputer,
Smartphone oder Tablet. OnCue Plus kann auch so
konfiguriert werden, um E--Mail-- oder SMS--Nachrichten zu
verschicken, wenn am Stromerzeuger--Aggregat eine
Störung auftritt. Es ist sowhol eine Kabelverbindungsversion
(OnCue Plus) als auch eine WLAN--Version (OnCue Plus
Wireless) erhältlich. Anweisungen sind in der TP-6928,
OnCue Plus--Bedienungsanleitung zu finden.
Hinweis: Die WLAN--Verbindung mit dem Stromerzeuger ist
nur dann verfügbar, wenn auch OnCue Plus
Wireless gekauft wurde.
OnCue Plus
OnCue Plus ist als eigener Satz separat erhältlich. Die
RDC2--Steuerung mit einem Netzwerkkabel der Kategorie 5E
an den vom Kunden bereitgestellten Ethernet-Router (oder
Modem) anschließen. Das Kabel mit anderen
Niederspannungs-Signalkabeln (z. B. die
RBUS--Kommunikationskabel oder die Motoranlasser--Kabel
zum Netzumschaltgerät) in einem eigenen Kabelschutzrohr
verlegen (nicht gemeinsam mit den
Wechselspannungs--Leistungskabeln). Falls das
Netzwerkkabel länger als 100 m ist, einen Repeater oder
Switch einbauen.
Empfohlen: Die Netzwerkverbindung mit einem
Laptop--Computer überprüfen, bevor sie an das
Stromerzeuger--Aggregat angeschlossen wird.
Prüfen der Netzwerkverbindung
1. WLAN--Verbindungen des Laptops prüfen und
ausschalten.
2. Das Netzwerkkabel an den Laptop anschließen. Das
andere Ende des Netzwerkkabels an den Router oder
das Modem des Kunden anschließen.
3. Die Internet--Verbindung überprüfen, indem ein
Webbrowser geöffnet und www.kohlerpower.com oder
eine andere Website aufgerufen wird.
4. Nach Überprüfen der Verbindung über das
Netzwerkkabel das Netzwerkkabel vom Laptop
abziehen und die WLAN--Verbindungen des Laptops
wieder einschalten.
Das Ethernet--Kabel im Kundenanschlussbereich des
Stromerzeuger--Aggregats anschließen. Siehe
Abbildung 1-45. Das Ethernet--Kabel des Kunden mit einem
RJ45--Inline--Adapter (im OnCue Plus--Satz enthalten) an das
Kabel im Anschlusskasten des Kunden anschließen.
GM84094
1. Ethernet--Kabel für optionalen OnCue Plus--Anschluss
1
Abbildung 1-45 Netzwerkverbindung für OnCue Plus
OnCue Plus Wireless
Der OnCue Plus Wireless Satz ermöglicht den Anschluss des
Stromerzeuger--Aggregats an das Internet über den
WLAN--Router des Kunden, ohne dass ein Netzwerkkabel
vom Stromerzeuger zum Ethernet--Router des Kunden
verlegt werden muss. Der OnCue Plus Wireless--Satz enthält
OnCue Plus und eine WLAN--Zugangsstelle, die im
Stromerzeugergehäuse montiert wird. Die Anweisungen zum
Installieren und Einrichten der WLAN--Zugangsstelle in
TT-1618 befolgen, das mit dem Satz mitgeliefert wird.
1
GM81385
1. OnCue Plus W LAN--Zugangsstelle
Abbildung 1-46 Typische Installation der OnCue Plus
Wireless Zugangsstelle