EasyManua.ls Logo

Kohler 14RESA

Kohler 14RESA
440 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
TP-6803--DE 1/1526 Abschnitt 1 Installation
Hinweis: Der OnCue Plus Wireless Satz ermöglicht
den Anschluss der Stromerzeuger--
Steuerung an den WLAN--Router des
Kunden, ohne dass ein Netzwerkkabel vom
Stromerzeuger zum Router oder Modem des
Kunden verlegt werden muss. Wenn das
OnCue Plus Wireless verwendet wird, die im
Satz enthaltenen Anweisungen befolgen, um
den WLAN--Satz zu installieren udn
einzurichten. Danach mit Schritt 7
weitermachen
a. Das Netzwerkkabel mit anderen
Niederspannungs-Signalkabeln (z. B. die
RBUS--Kommunikationskabel oder die
Motoranlasser--Kabel zum Netzumschaltgerät) in
einem eigenen Kabelschutzrohr verlegen (nicht
gemeinsam mit den
Wechselspannungs--Leistungskabeln). Falls das
Netzwerkkabel länger als 100 m (328 ft.) ist, einen
Repeater oder Switch einbauen.
b. Das Ethernet--Kabel mit einem
RJ45--Inline--Adapter an das Kabel im
Anschlusskasten des Kunden anschließen. Siehe
Abbildung 1-18. Der Inline--Adapter ist im OnCue
Plus--Teilesatz enthalten.
7. Wenn die Anschlüsse an der Klemmleiste fertig sind, die
Abdeckung wieder anbringen.
1. Niederspannung--RBUS--Kommunikation zu RXT ATS, PIM,
LCM oder Lastwegschaltsatz und/oder APM.
2. Motoranlasser--Anschlüsse von Netzumschaltgeräten außer
Modell RXT, falls verwendet.
3. Masseanschluss für Kommunikationskabelabschirmung.
4. Ethernet--Kabel für optionalen OnCue Plus--Anschluss.
5. Wechselspannung--Lastanschlüsse.
6. Wechselspannungsanschlüsse erforderlich für
Batterieladung und Zubehör.
7. Anschlussaufkleber; siehe Abbildung 1 -19.
GM84094
5
2
6
3
4
Hinweis: Die Anzahl der Klemmen ist bei 1-phasigen und
3-phasigen Modellen unterschiedlich. Siehe
Abbildung 1-19.
7
1
Abbildung 1-18 Feldanschluss--Klemmleisten

Table of Contents

Other manuals for Kohler 14RESA

Related product manuals