TP-6803--DE 1/1532 Abschnitt 1 Installation
tp6803
PIM
Automatisches
Netzumschaltgerät
RXT
Stromerzeuger--A ggregat
Notizen:
D Einzelheiten zur Lage der Klemmleiste auf dem
Stromerzeuger--Aggregat sind in Abbildung 2-4 zu finden.
Am Aufkleber des Stromerzeuger--Aggregats die
Klemmleistenanschlüsse ablesen.
D Siehe Abschnitt 1.10.2, Kabelspezifikationen (3 Kabel mit je
einem 1 Modul dargestellt).
D Details zu Kommunikationsanschlüssen (A und B, PWR und
COM) sind in Abbildung 1-24 zu finden.
D Mehrere Kabel mit Spleißverbindungen oder Drahtmuttern
an der Klemmleiste des Stromerzeuger--Aggregats
anschließen. Siehe Abbildung 1-27.
Klemmleiste
LCM oder
Lastwegschaltsatz
Abbildung 1-26 Zubehörmodulanschlüsse (drei Kabel mit je einem Modul)
2
tp6803
1. Klemmleiste des Stromerzeuger--Aggregats. Die Lage ist auf der Abmessungszeichnung in Abschnitt 2 zu finden. Am
Aufkleber des Stromerzeuger--Aggregats die Klemmleistenanschlüsse ablesen.
2. Spleißverbindung.
3. Alle abgeschirmten Kabel an dieser Seite an GROUND am Stromerzeuger--Aggregat anschließen.
Stromerzeuger--A ggregat
COM
PWR
B
A
3
COM
PWR
B
A
ABGESCHIRMTES
KABEL
A
B
COM
PWR
3
4
RBUS
12 VDC
1
3
ABGESCHIRMTES
KABEL
Abbildung 1-27 Mehrere Anschlüsse am Stromerzeuger--Aggregat