EasyManuals Logo

LORCH HandyTIG 180 DC Basic Plus User Manual

LORCH HandyTIG 180 DC Basic Plus
Go to English
238 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
- 13 -
Inbetriebnahme HandyTIG 180 DC ControlPro
10.15
Job speichern
 Stellen Sie das Schweißgerät wie gewünscht ein.
 Drücken Sie für mindestens 3 Sekunden die Taste „1“
31 oder „2“ 29.
9 Zur Bestätigung blinkt die entsprechende LED 28
oder LED 30 zwei mal auf.
Job auswählen
 Drücken Sie kurz die Taste „1“ 31 oder „2“ 29.
9 Als Bestätigung für den ausgewählten Job leuchtet
die entsprechende LED 28 oder LED 30 dauerhaft.
Job verlassen
 Drehen Sie am Drehknopf 27 oder Drücken Sie kurz
die Taste 25 oder 26.
14.4 Nebenparameter aufrufen
 Drücken Sie zeitgleich kurz die Tasten „1“ 31 und „2“
29.
9 In der 7-Segment-Anzeige wird abwechselnd der
Parameter-Code und der dazugehörige Einstellwert
angezeigt.
 Der Einstellwert kann durch Drehen des Drehknop-
fes 27 eingestellt werden.
 Durch Drücken der Taste „1“ 31 oder „2“ 29 wird der
vorherige oder nachfolgende Nebenparameter ange-
zeigt.
Je nach gewählter Betriebsart und Funktion stehen
unterschiedliche Nebenparameter zur Verfügung.
Parameter
Code
Standardwert
Einstell bereich
Modus
Elektrode
WIG 2-Takt
WIG 4-Takt
Gasvorströmzeit 0,1 s 0,1...10 s x x
Startstrom 50 % 5...200 % x x
Startstrom-Zeit 0,1 s 0,0...20 s x
Hotstart 125 % 5...200 % x
Hotstart-Zeit 1,0 s 0,0...20 s x
Stromanstieg
(Upslope)
5 % 0...99 % x x
Zweitstrom I
2
(% von Schweiß-
strom I
1
)
50 % 1...200 % x x x
Pulsfrequenz 5,0 Hz
0,2...500
Hz
x x x
Pulstastverhältnis
(% Anteil von
Schweißstrom I
1
)
50 % 1...99 % x x x
Parameter
Code
Standardwert
Einstell bereich
Modus
Elektrode
WIG 2-Takt
WIG 4-Takt
Stromabsenkung
(Downslope)
20 % 0...99 % x x
Endstrom 25 % 5...200 % x x
Endstrom-Zeit 0,2 s 0...20 s x
Gasnach-
strömzeit (in %
abhängig vom
Schweißstrom)
bei 100% entsprechen
3 A --> 2 Sek.
50 A --> 3,5 Sek.
100 A --> 5,1 Sek.
140 A --> 6,4 Sek.
180 A --> 7,7 Sek.
100 % 20...500 % x x
HF-Zünden OFF OFF...On x
Tab. 1: Nebenparameter ControlPro
 Drücken Sie zeitgleich kurz die Tasten „1“ 31 und „2“
29 um die Nebenparameter zu verlassen.
14.5 Sonderfunktionen
Gastest, Bedienfeldtest
 Drücken Sie zeitgleich die Tasten 25 und 26 für min-
destens 2 Sekunden.
9 Für 30 Sekunden schaltet das Gasventil durch, alle
Bedienfeldanzeigen leuchten und in der 7-Segmen-
tanzeige 15 wird „GAS“ angezeigt.
Der Gas- und Bedienfeldtest kann durch Drücken der
Taste 25 abgebrochen werden.
Software-Version
 Drücken Sie zeitgleich die Tasten 26 und 29 für min-
destens 1 Sekunde.
9 Die Software-Versionen des Bedienfeldes und der
Hauptplatine wird angezeigt (z.B. dsp 2.3, St 1.1).
Master-Reset
Achtung! Alle persönlichen Einstellun-
gen gehen verloren.
Alle Schweiß- und Nebenparameter sowie
die abgespeicherten Jobs werden auf ihre
Werkeinstellung zurückgesetzt (Master-
Reset Funktion).
 Drücken Sie zeitgleich die Tasten 25 und 31 für min-
destens 5 Sekunden.
9 Die 7-Segment-Anzeige und alle Bedienfeldanzeigen
leuchten zur Bestätigung kurz auf.
i

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the LORCH HandyTIG 180 DC Basic Plus and is the answer not in the manual?

LORCH HandyTIG 180 DC Basic Plus Specifications

General IconGeneral
BrandLORCH
ModelHandyTIG 180 DC Basic Plus
CategoryWelding System
LanguageEnglish

Related product manuals