EasyManuals Logo

LR Suprasorb CNP P3 User Manual

LR Suprasorb CNP P3
Go to English
161 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #23 background imageLoading...
Page #23 background image
23
HINWEIS
Verhalten nach Fallenlassen des Gerätes
Betreiben Sie das Gerät nicht bei offensichtlichen Beschädigungen
amGehäuse. Wenden Sie sich an die Hotline oder senden Sie das
Gerätdirekt an die Kontaktadresse.
HINWEIS
Vermeiden von Flüssigkeitsschäden
Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen, beim Baden oder
Duschen.
Vermeiden Sie Nässe an Netzteil, Stecker und Bildschirm.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten
(auchnichtim Ruhezustand).
HINWEIS
Wärmestau und Staub
Decken Sie das Netzteil und die Therapieeinheit während des Betriebs
nichtab. Die Aufbewahrung in der eigens dafür vorgesehenen Tasche
isthiervon ausgenommen.
Halten Sie die Therapieeinheit sowie das Ladekabel von direktem
Sonnenlicht und anderen Wärmequellen wie zB Heizkörpern fern.
Schützen Sie Get und Zubehör vor überßiger Staubentwicklung.
Bei Erhalt der Therapieeinheit Suprasorb
®
CNP P3 und vor der ersten Inbetriebnahme wird
dringend empfohlen, den Akku vollständig aufzuladen und dies bei den ersten Anwendungen
zuwiederholen.
3.2 Funktionstest
Führen Sie mit geladener Therapieeinheit einen Funktionstest mit angeschlossenem Exsudatbeutel
und Behälter durch, bevor Sie die Suprasorb
®
CNP P3 für eine Therapie einsetzen.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1. Schalten Sie die Suprasorb
®
CNP P3 ein, wie im Kapitel „Ein- und Ausschalten des Gerätes“
beschrieben.
2. Starten Sie die Therapie und lassen Sie die Therapieeinheit ohne angeschlossenen
Wundverband laufen. Der Hinweis „System offen“ muss nach 30 – 40 Sekunden erscheinen.
Erscheint „System offen“, gehen Sie weiter zu 3.
Erscheint jedoch stattdessen der Hinweis „System blockiert“, ist der interne Filter
derSuprasorb
®
CNP P3 blockiert und muss durch L&R oder einen autorisierten L&R
Servicepartner gewechselt werden.
3. Bestätigen Sie den Hinweis „System offen“ mit
.
4. Schließen Sie nun die Schlauchklemme, die sich am Exsudatbeutel-Schlauch befindet.
DerHinweis „System blockiert“ muss nach spätestens zwei Minuten erscheinen und
istmit
zu bestätigen. Sollte dieser Hinweis– auch nach erneuter Überprüfung–
nichterscheinen, lassen Sie die Suprasorb
®
CNP P3 durch L&R oder einen autorisierten
Servicepartner überprüfen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the LR Suprasorb CNP P3 and is the answer not in the manual?

LR Suprasorb CNP P3 Specifications

General IconGeneral
BrandLR
ModelSuprasorb CNP P3
CategoryMedical Equipment
LanguageEnglish