6 Umgang mit Fehlermeldungen
6.1 Funktionstest
Vorzunehmen wie unter 3.2 beschrieben
6.2 Gerät startet nicht
Fehler Mögliche Ursache Abhilfe
Gerät startet nicht
• Akku ist leer
• Schlauchklemme verschlossen
• Überlaufsicherung ist blockiert
(Exsudatbeutel voll)
• interner Filter blockiert
• Gerät befindet sich noch imModus
Einstellungen
• Netzteil anschließen
• Schläuche auf korrekten
Anschlussprüfen
• Exsudatbeutel wechseln
• Bitte Service kontaktieren
• Auswahl abschließen (Siehe 3.2)
undGerät starten
HINWEIS
Kontaktieren Sie L&R oder den von L&R autorisierten Service-Partner,
wennein aufgetretener Fehler nicht mit den hier beschriebenen Maßnahmen
behoben werden.
In folgenden Ländern erreichen Sie die L&R CNP Service-Hotline täglich 24 Stunden:
Deutschland: +49 (0)800 6647435
Österreich: +43 (0)800 808106
Schweiz: +41 (0)848 343434
6.3 Fehlermeldungen am Bildschirm und Lösungen
Bei Fehlermeldungen leuchtet der Leuchtbalken orange, der Bildschirmhintergrund
wechseltaufrot und ein akustisches Signal ertönt. Die Lautstärke kann in den
Einstellungen(siehe Kapitel 4 bzw.5) verändert werden. Außerdem lässt sich der
Signaltonmitder
-Taste am Gehäuse für zwei Minuten stumm schalten.
HINWEIS
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Bei Fehlermeldung Signalton stummschalten
2. Problem beheben
3.
Anschließend mittels beenden, die Therapie wird automatisch fortgesetzt