EasyManuals Logo

LR Suprasorb CNP P3 User Manual

LR Suprasorb CNP P3
Go to English
161 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #37 background imageLoading...
Page #37 background image
37
4.9 Therapiestart und Seal Level
WARNUNG
Regelmäßige Patientenüberwachung
Vor allem bei Patienten mit stark exsudierenden Wunden, bei Wunden
mit viskosem oder stark sedimentiertem Exsudat sowie beim Risiko
einerstarken Blutung (siehe Vorsichtsmaßnahmen 1.4.3) ist eine sorgfältige
undregelmäßige Patientenüberwachung zwingend erforderlich.
Hierbei muss besonders auf Exsudat-Ansammlungen im Wundverband
sowie den richtigen Sitz des Wundverbands geachtet werden.
Die Festlegung des Überwachungsintervalls muss abhängig von
derWundsituation, dem Gesundheitszustand des Patienten und
denEinstellungen der Sensitivität erfolgen.
WARNUNG
Auftretende Blutungen
Die Suprasorb
®
CNP P3 ist zum Aufbau von Unterdruck im Wund-
drainagesystem und zur Absaugung von Exsudat entwickelt worden.
Blutungen oder Ansammlungen von Blut in der Wunde können nicht
vonderSuprasorb
®
CNP P3 detektiert werden.
Aus diesem Grund darf man sich nicht allein auf das Signalsystem der
Suprasorb
®
CNP P3 verlassen. Die Therapie ist regelmäßig zu überwachen,
das Exsudat ist regelmäßig auf rote Verrbung zu überpfen, um das
Risiko einer schwerwiegenden Verschlechterung des Gesundheitszustandes
des Patienten zu erkennen.
Falls hellrotes Blut in den Schläuchen oder im Exsudatbeutel beobachtet
wird, ist die Therapie sofort abzubrechen. Der Wundverband sollte
zunächstverbleiben, die Blutung ist zu stoppen und es ist medizinische
Hilfeanzufordern.
WARNUNG
Unterbrechen der Therapie
Muss die Therapie unterbrochen und die Suprasorb
®
CNP P3 auf
Pausemodus gestellt werden, so darf diese Unterbrechung innerhalb
von24Stunden nicht mehr als zwei Stunden am Stück betragen.
Spätestens nach zwei Stunden ist die Therapie fortzusetzen. Bei einer
ngeren Unterbrechung als zwei Stunden ist der Verband zu wechseln,
bevor die Therapie wieder gestartet wird
Wenn Sie nun wählen, starten Sie die Therapie.
Der Bildschirm wird grün, der Ist-Druck wird angezeigt. Sie erkennen rechts unten am Bildschirm
den Seal Level. Er dient Ihnen als Orientierungshilfe dafür, wie dicht der Verband ist.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the LR Suprasorb CNP P3 and is the answer not in the manual?

LR Suprasorb CNP P3 Specifications

General IconGeneral
BrandLR
ModelSuprasorb CNP P3
CategoryMedical Equipment
LanguageEnglish