49
8 Transport, Lagerung und Entsorgung
Lesen Sie dazu bitte „Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit“, Kapitel 1.5.
8.1 Dekontamination vor Versand
VORSICHT
Vermeidung von Infektionen
Infektiöse und pathogene Keime des Exsudats verursachen
Gesundheitsschäden.
• Tragen Sie geeignete Einmalhandschuhe beim Wechsel des Behälters.
• Wechseln Sie den Exsudatbeutel inklusive Exsudatbeutel-Schlauch
gemäßden jeweilig geltenden Hygienevorschriften spätestens wöchentlich,
vor jedem Patientenwechsel oder wenn er voll ist.
• Die Aufbereitung wird bei jedem Patientenwechsel notwendig.
Aufbereitung bedeutet, dass alle Einweg-Produkte entsorgt werden und die
Therapieeinheit Suprasorb
®
CNP P3 wischdesinfiziert wird. Das Öffnen der
Therapieeinheit Suprasorb
®
CNP P3 darf nur durch L&R oder durch einen
autorisierten L&R Service-Partner erfolgen.
• Die Entsorgung von Exsudat und der damit kontaminierten Teile erfolgt
gemäß den Richtlinien des Hauses.
VORSICHT
Verwendung der Tasche
• Die für die Suprasorb
®
CNP P3 mitgelieferte Suprasorb
®
CNP Tasche
fürden mobilen Einsatz ist zur Einmalverwendung pro Patient bestimmt.
Sieist für keine weitere Person zu verwenden, sondern nach Verwendung
andem einen Patienten zu entsorgen.
VORSICHT
Versandvorschrift
• Die Therapieeinheit ist im mitgelieferten Koffer zu verschicken, der durch
einen zusätzlichen Versandkarton zu schützen ist.
• Gebrauchte Exsudatbeutel dürfen nicht mitverschickt werden, sondern sind
zu entsorgen.
Vor der Weitergabe der Therapieeinheit Suprasorb
®
CNP P3 muss zum Schutz des nächsten
Anwenders eine fachgerechte Aufbereitung durch L&R oder autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Die Aufbereitung muss zwingend gemäß MPBetreibV, MPG und Angaben des Herstellers
erfolgen. L&R bietet für seine Kunden und Partner eine schnelle und fachgerechte Aufbereitung
sowie die Durchführung notwendiger Prüfungen.
Vor dem Versand an das L&R Servicecenter muss die Therapieeinheit Suprasorb
®
CNP P3
gereinigt und desinfiziert werden. Beachten Sie dazu das Kapitel 7.
8.2 Lagerung
• Lagern Sie die Therapieeinheit Suprasorb
®
CNP P3 entsprechend den Angaben in den
Technischen Daten (Kapitel 9)!
• Laden Sie den Akku der Therapieeinheit Suprasorb
®
CNP P3 auf, bevor Sie das Gerät
lagern. Dadurch ist der Betrieb jederzeit gewährleistet.
• Wird die Therapieeinheit Suprasorb
®
CNP P3 über einen längeren Zeitraum (einige Monate)
nicht benutzt, muss der Akku wieder vollständig aufgeladen werden!