EasyManuals Logo

LR Suprasorb CNP P3 User Manual

LR Suprasorb CNP P3
Go to English
161 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #26 background imageLoading...
Page #26 background image
Die drei Schritte der Schlauch-Konnektion mithilfe des einteiligen Konnektors:
1. Schlauch zum Konnektieren
inKonnektoreinführen.
2. Schlauch ist eingeführt, Konnektor
abernoch unverriegelt.
3. Konnektor ist beidseitig verriegelt.
1. Zum Verbinden führen Sie den
Exsudatbeutel-Schlauch ZWEI
ZENTIMETER in den Konnektor ein.
Gegebenenfalls nachdrücken.
2. Der Exsudatbeutel-Schlauch ist nun
eingeführt. Der Konnektor ist jedoch
noch UNVERRIEGELT. Verriegeln
Sie denKonnektor, indem Sie die
Schiebehülsen des Konnektors
auseinander ziehen.
3. Abbildung 3 zeigt den Konnektor
imVERRIEGELTEN Zustand.
3.4 Wechsel des Suprasorb
®
CNP Exsudatbeutels
VORSICHT
Vermeidung von Infektionen
Infektiöse und pathogene Keime des Exsudats verursachen Gesundheitsschäden.
Tragen Sie geeignete Einmalhandschuhe beim Wechsel des Behälters.
Wechseln Sie den Exsudatbeutel inklusive Exsudatbeutel-Schlauch gemäß
den jeweilig geltenden Hygienevorschriften spätestens wöchentlich,
vorjedem Patientenwechsel oder wenn er voll ist.
Die Aufbereitung wird bei jedem Patientenwechsel notwendig.
Aufbereitung bedeutet, dass alle Einweg-Produkte entsorgt werden und die
Therapieeinheit Suprasorb
®
CNP P3 wischdesinfiziert wird. Das Öffnen der
Therapieeinheit Suprasorb
®
CNP P3 darf nur durch L&R oder durch einen
autorisierten L&R Service-Partner erfolgen.
Die Entsorgung von Exsudat und der damit kontaminierten Teile erfolgt
gemäß den Richtlinien des Hauses.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the LR Suprasorb CNP P3 and is the answer not in the manual?

LR Suprasorb CNP P3 Specifications

General IconGeneral
BrandLR
ModelSuprasorb CNP P3
CategoryMedical Equipment
LanguageEnglish