EasyManuals Logo

LR Suprasorb CNP P3 User Manual

LR Suprasorb CNP P3
Go to English
161 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #24 background imageLoading...
Page #24 background image
3.3 Einsetzen des Suprasorb
®
CNP Exsudatbeutels
und Anschluss des Behältersystems
VORSICHT
Exsudatbeutel
Achten Sie darauf, dass der Exsudatbeutel bei Suprasorb
®
CNP P3
regelßig gewechselt wird. Ist der Exsudatbeutel voll, spricht die
integrierte Überlaufsicherung an. Das führt zum Abbruch der Therapie.
Schalten Sie das Gerät bei Wechsel des Exsudatbeutels in den Pausemodus.
HINWEIS
Kollabierender Exsudatbeutel
Durch ein Leck im Behälter oder am Deckel des Exsudatbeutels kann Luft
inden Behälter strömen. Dadurch kann der Exsudatbeutel kollabieren.
Stellen Sie beim Behältersystem sicher, dass die seitliche Platte des
Exsudatbeutels fest mit dem Behälter verbunden ist.
Stellen Sie sicher, dass alle Anschsse fest sitzen und richtig
angeschlossen sind.
Stellen Sie sicher, dass Behälter und Exsudatbeutel nicht beschädigt sind.
Die separate Gebrauchsanweisung für den Exsudatbeutel ist ebenfalls
zubeachten!
Das Behältersystem der Suprasorb
®
CNP P3 besteht aus dem Suprasorb
®
CNP Behälter,
dem Suprasorb
®
CNP Exsudatbeutel mit montiertem Exsudatbeutel-Schlauch und
einerSchlauchklemme.
Hierbei gibt es zwei mögliche Kombinationen:
A) Suprasorb
®
CNP
Exsudatbeutel 250ml
undSuprasorb
®
CNP
Behälter 250ml
B) Suprasorb
®
CNP
Exsudatbeutel 1.000ml
und Suprasorb
®
CNP
Behälter 1.000ml

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the LR Suprasorb CNP P3 and is the answer not in the manual?

LR Suprasorb CNP P3 Specifications

General IconGeneral
BrandLR
ModelSuprasorb CNP P3
CategoryMedical Equipment
LanguageEnglish