Bedienungsanleitung Entris
®
 II Advanced Line  93
    Reinigung und Wartung 
8.8  Wägeergebnis mit Kennzeich-
nung drucken 
Dem Gerät, der Probe und einer Charge können Kenn-
zeichnungen zugewiesen werden, z. B. Geräte-ID, Char-
gen-ID und Proben-ID. Die ID-Nummern werden beim 
Druck als ISO / GLP-Protokoll mit ausgegeben.
Voraussetzungen
  Das ISO / GLP-Protokoll ist im Menü „Einstellun-
gen“ / „Druckausgabe“ / „Manueller 
Druck“ / „ISO  /  GLP-Protokoll“ aktiviert.
  Die Geräte-ID ist im Menü „Einstellungen“ / „Druck-
ausgabe“ / „Kennzeichner“ / „Geräte ID setzen“ ge-
setzt.
  Es ist ein Drucker oder ein PC angeschlossen und 
konfiguriert.
Vorgehen
 t Eine Wägung durchführen.
 t Auf die Schaltfläche [GLP starten] tippen.
 t Wenn die Funktion „Chargen ID“ aktiviert ist: Eine 
Chargen-ID eingeben.
 t Wenn die Funktion „Proben-ID“ aktiviert ist: Eine 
Proben-ID eingeben.
 y Der GLP-Kopf wird mit der Geräte-ID, der Char-
gen-ID, der Proben-ID dem aktuellen Wägewert ge-
druckt.
 t Um das GLP-Protokoll zu beenden: Auf die Schalt-
fläche [GLP beenden] tippen.
 y Der GLP-Fuß wird gedruckt.
9  Reinigung und 
Wartung
9.1  Rahmenwindschutz und 
Waagschale demontieren
Voraussetzungen
Das Gerät ist von der Spannungsversorgung getrennt.
Vorgehen
1
2
3
 t 
-
Rahmenwind-
-
men.
9.2  Gerät reinigen
Vorgehen
 t Das Gerät von der Spannungsversorgung trennen.
 t Nur geeignete Reinigungsmittel und Reinigungsver-
fahren einsetzen und die Produktinformationen des 
eingesetzten Reinigungsmittels beachten (Reini-
gungsmittel siehe Kapitel „14.7 Reinigungsmittel“, 
Seite 100).
 t Staub und pulvrige Probenreste mit einem Pinsel 
oder Handstaubsauger entfernen.
 t Das Gerät und die zugehörigen Komponenten mit 
einem leicht feuchten Reinigungstuch abwischen. 
Für stärkere Verschmutzungen eine milde Seifenlau-
ge oder ein geeignetes Reinigungsmittel verwenden.
9.3  Rahmenwindschutz und 
Waagschale montieren
Vorgehen
 t Den Rahmenwindschutz, die 4 Schockabsorber und 
die Waagschale auflegen.
 t Das Gerät an die Spannungsversorgung anschließen 
(siehe Kapitel 6.2, Seite 87). 
9.4  Wartungsplan
Intervall Bauteil Tätigkeit
Regelmäßig; von den 
Betriebsbedingun-
gen abhängig
Gerät Eine Funktions-
prüfung des Ge-
räts durchführen. 
Dazu den Sartori-
us Service 
kontaktieren.
9.5  Software Update
Für ein Software-Update den Sartorius Service 
kontaktieren.