Bedienungsanleitung Entris
®
 II Advanced Line  97
  Außerbetriebnahme 
11  Außerbetriebnahme
11.1  Gerät außer Betrieb nehmen
Vorgehen
 t Das Gerät ausschalten.
 t Das Gerät von der Spannungsversorgung trennen.
 t Das Gerät von allen angeschlossenen Geräten und 
allen Zubehör-Komponenten trennen, z. B. Drucker.
 t Das Gerät reinigen (siehe Kapitel 9.2, Seite 93).
12  Lagerung und 
Versand
12.1  Lagern
Vorgehen
 t Das Gerät ausschalten.
 t Das Gerät von der Spannungsversorgung trennen.
 t Das Gerät von allen angeschlossenen Geräten tren-
nen, z. B. Drucker.
 t Das Gerät gemäß den Umgebungsbedingungen la-
gern (siehe Kapitel 14.1, Seite 98).
12.2  Gerät und Teile zurücksenden
Defekte Geräte oder Teile können an Sartorius zurück-
gesendet werden. Zurückgesandte Geräte müssen sau-
ber, dekontaminiert und sachgerecht verpackt sein.
Transportschäden sowie Maßnahmen zur nachträgli-
chen Reinigung und Desinfektion des Geräts oder der 
Teile durch Sartorius gehen zu Lasten des Absenders.
Mit gefährlichen Stoffen kontaminierte Geräte, z. B. ge-
sundheitsgefährdende biologische oder chemische 
Stoffe, werden nicht zur Reparatur und Entsorgung zu-
rückgenommen. Die Geräte müssen vor dem Versand 
dekontaminiert werden (Dekontamination siehe Kapi-
tel „9.2 Gerät reinigen“, Seite 93).
Vorgehen
 t Das Gerät ausschalten.
 t Das Gerät von der Spannungsversorgung trennen.
 t Den Sartorius Service kontaktieren, um Hinweise zur 
Rücksendung von Geräten oder Teilen zu erhalten 
(siehe www.sartorius.com).
 t Das Gerät und die Teile für die Rücksendung sachge-
13  Entsorgung
13.1  Gerät dekontaminieren
Das Gerät enthält keine gefährlichen Betriebsstoffe, 
deren Beseitigung besondere Maßnahmen erfordert. 
Wenn das Gerät mit Gefahrstoffen in Berührung ge-
kommen ist: Es müssen Maßnahmen zur sachgerechten 
Dekontamination und Deklaration durchgeführt 
werden. 
Vorgehen
 t Wenn das Gerät mit Gefahrstoffen in Berührung ge-
kommen ist: Das Gerät dekontaminieren. Der Betrei-
ber des Geräts ist für die Einhaltung der landesrecht-
lichen Bestimmungen zur sachgerechten 
Dekontamination und Deklaration bei Transport und 
Entsorgung verantwortlich.
13.2  Gerät und Teile entsorgen
Das Gerät und das Zubehör zum Gerät müssen fachge-
recht durch Entsorgungseinrichtungen entsorgt 
werden.
Im Inneren des Geräts ist eine Lithium-Batterie, Typ 
CR2032, verbaut. Batterien müssen fachgerecht durch 
Entsorgungseinrichtungen entsorgt werden.
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Mate-
rialien, die als Sekundärrohstoffe dienen können. 
Voraussetzungen
Das Gerät ist dekontaminiert.
Vorgehen
 t Das Gerät entsorgen. Dazu die Entsorgungshinweise 
auf unserer Internetseite (www.sartorius.com) beach-
ten. 
 t Die Entsorgungseinrichtung darüber informieren, 
dass im Inneren des Geräts eine Lithium-Batterie, 
Typ CR2032, verbaut ist.
 t Die Verpackung gemäß den landesrechtlichen Be-
stimmungen entsorgen.