Deutsch (DE)
41
Deutsch (DE) Montage- und Betriebsanleitung
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
1. Sicherheitshinweise
1.1 Allgemeines
Diese Montage- und Betriebsanleitung enthält grund-
legende Hinweise, die bei Aufstellung, Betrieb und
Wartung zu beachten sind. Sie ist daher unbedingt
vor Montage und Inbetriebnahme vom Monteur
sowie dem zuständigen Fachpersonal/Betreiber zu
lesen. Sie muss ständig am Einsatzort der Anlage
verfügbar sein.
Es sind nicht nur die unter diesem Abschnitt "Sicher-
heitshinweise" aufgeführten, allgemeinen Sicher-
heitshinweise zu beachten, sondern auch die unter
den anderen Abschnitten eingefügten, speziellen
Sicherheitshinweise.
1.2 Kennzeichnung von Hinweisen
Direkt an der Anlage angebrachte Hinweise wie z.B.
• Drehrichtungspfeil
• Kennzeichnung für Fluidanschlüsse
müssen unbedingt beachtet und in vollständig lesba-
rem Zustand gehalten werden.
1.3 Personalqualifikation und -schulung
Das Personal für Bedienung, Wartung, Inspektion
und Montage muss die entsprechende Qualifikation
für diese Arbeiten aufweisen. Verantwortungsbe-
reich, Zuständigkeit und die Überwachung des Per-
sonals müssen durch den Betreiber genau geregelt
sein.
1. Sicherheitshinweise
41
1.1 Allgemeines
41
1.2 Kennzeichnung von Hinweisen
41
1.3 Personalqualifikation und -schulung
41
1.4 Gefahren bei Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise
42
1.5 Sicherheitsbewusstes Arbeiten
42
1.6 Sicherheitshinweise für den Betreiber/
Bediener
42
1.7 Sicherheitshinweise für Wartungs-,
Inspektions- und Montagearbeiten
42
1.8 Eigenmächtiger Umbau und
Ersatzteilherstellung
42
1.9 Unzulässige Betriebsweisen
42
2. Allgemeines
42
2.1 Zulassung
43
2.2 Übersicht über Alarme und Warnungen
44
2.3 Allgemeine Installationsdaten
44
2.4 SM 111
44
2.5 Wasser-im-Öl Sensor
45
2.6 Ausführungen
45
2.7 Explosionsgefährdete Umgebung
45
3. Bezeichnung
45
3.1 Leistungsschild
45
3.2 Typenschlüssel
45
4. Lagerung
45
5. Montage
46
5.1 Einbauanforderungen
46
5.2 Montage
46
5.3 Elektrischer Anschluss
46
6. Einstellungen
47
6.1 Potentiometer
47
6.2 DIP-Schalter
47
6.3 Pumpenvariante
48
6.4 Adresse für Buskommunikation
49
6.5 Analogausgänge
50
6.6 Busprotokoll
51
6.7 Sensorerkennung des SM 111
51
6.8 ATEX/IECEx-Schutz
52
7. Inbetriebnahme
52
8. Anzeigen
52
8.1 Funktionen der Meldeleuchten
53
8.2 Alarmquittierung
54
9. Kalibrierung
54
10. Wartung
54
11. Service
54
12. Störungsübersicht
55
13. Elektrische Daten
56
14. Maße
59
15. Entsorgung
59
Warnung
Die in dieser Montage- und Betriebs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshin-
weise, die bei Nichtbeachtung Gefähr-
dungen für Personen hervorrufen
können, sind mit dem allgemeinen
Gefahrensymbol "Sicherheitszeichen
nach DIN 4844-W00" besonders
gekennzeichnet.
Warnung
Diese Sicherheitsanweisungen sind bei
explosionsgeschützten Pumpen unbe-
dingt zu beachten.
Dieses Symbol finden Sie bei Sicher-
heitshinweisen, deren Nichtbeachtung
Gefahren für die Maschine und deren
Funktionen hervorrufen kann.
Hier stehen Ratschläge oder Hinweise,
die das Arbeiten erleichtern und für
einen sicheren Betrieb sorgen.
Grundfos.bk Page 41 Tuesday, January 25, 2011 12:56 PM