INSTALLATION
Wartung
DiagnoseampeL
(Zapfbetrieb)
Störung
Ursache
Behebung
Grün blinkt, gelb blinkt, Kein Warmwasser, Auslauf- Gerät an der Leistungsgrenze Durchfluss reduzieren, Durchflussmengen-Begrenzer
rot aus
temperatur
entspricht nicht einbauen
dem Sollwert_
Gerät an der Leistungsgrenze
_
jumperposition
für Anschlussleistung prüfen
_
_
Heizsystem defekt
_
Funktionsbaugruppe tauschen
_
Grün blinkt, gelb aus, Kein Warmwasser, Auslauf- Eine oder mehrere Phasen der Netzspannung fehlen Sicherungen in der Hausinstallation prüfen
rot ein
temperatur
entspricht nicht
dem Sollwert_
Lufterkennung hat angesprochen
_
Zapfung für >1 min fortsetzen
_
Sicherheitsschalter bei „Erstinbetriebnahme“ nicht Sicherheitsschalter aktivieren, dazu Rücksetztaste
aktiviert
_
fest eindrücken
_
Sicherheitsschalter wurde durch Sicherheitstempe- Sicherheitstemperaturbegrenzer prüfen (Steckver¬
raturbegrenzer ausgelöst bindung, Verbindungskabel), Sicherheitsschalter
_
aktivieren
_
Sicherheitsschalter löst nach erfolgter Prüfung des Sicherheitstemperaturbegrenzer tauschen, Sicher-
Sicherheitstemperaturbegrenzers erneut aus, Sicher- heitsschalter aktivieren und Zapfung mit maximalem
heitstemperaturbegrenzer defekt
_
Sollwert >1 min
_
Sicherheitsschalter löst erneut aus, Elektronik defekt Funktionsbaugruppe tauschen
_
Kurzschluss des Auslauffühlers
_
Auslauffühler prüfen, ggf. tauschen
_
_
Elektronik defekt
_
Funktionsbaugruppe tauschen
_
17. Wartung
WARNUNG Stromschlag
Trennen Sie bei allen Arbeiten das Gerät allpolig vom
Netzanschluss.
Dieses Gerät enthält Kondensatoren, die sich nach der
Trennung vom Stromnetz entladen. Die Kondensator-Ent-
ladespannung kann ggf. kurzzeitig > 60 V
DC
betragen.
Gerät entleeren
Das Gerät können Sie für Wartungsarbeiten entleeren.
A WARNUNG Verbrennung
Wenn Sie das Gerät entleeren, kann heißes Wasser aus¬
treten.
► Schließen Sie das 3-Wege-Kugelabsperrventil oder das Ab¬
sperrventil in der Kaltwasser-Zuleitung.
► Öffnen Sie alle Entnahmeventile.
► Lösen Sie die Rohranschlüsse vom Gerät.
► Lagern Sie ein demontiertes Gerätfrostfrei, da sich Rest¬
wasser im Gerät befindet, das gefrieren und Schäden ver¬
ursachen kann.
Sieb reinigen
Reinigen Sie bei Verschmutzung das Sieb im Kaltwasser-Schraub¬
anschluss. Schließen Sie das 3-Wege-Kugelabsperrventil oder das
Absperrventil in der Kaltwasser-Zuleitung, bevor Sie das Sieb aus¬
bauen, reinigen und wieder einbauen.
18. Technische Daten
18.1 Maße und Anschlüsse
b02 Durchführung elektr. Leitungen I
cOl Kaltwasser Zulauf
_
c06 Warmwasser Auslauf
Unterputz
_
Außengewinde
_
G
1/2 A
Außengewinde
_
G
1/2 A
www.stiebel-eltron.com
DHB-E
LCD
I
19
DEUTSCH