0478 131 9965 A - DE
30
Das AKM 100 mit einem Mindestabstand 
von 3 m zur Dockingstation installieren.
AKM 100 (1) mit 30 cm Abstand 
außerhalb der Mähfläche mit einem 
Fixiernagel befestigen. Drahtenden bis zur 
Mähfläche verdrillen und mit einem 
Fixiernagel befestigen.
Begrenzungsdraht (2) durchschneiden 
und Enden mit Drahtverbindern (3) mit den 
Begrenzungsdrahtenden des AKM 100 
verbinden (Ö 12.16). Verbindungsstücke 
links und rechts wie abgebildet mit 
Fixiernägeln befestigen.
Drahtverlegung in die Gartenzeichnung 
einzeichnen. Inhalt der Skizze:
– Kontur der Mähfläche mit wichtigen 
Hindernissen, Grenzen und allfälligen 
Sperrflächen, in denen der Mähroboter 
nicht arbeiten darf. (Ö 27.)
– Position der Dockingstation (Ö 9.1)
–Lage des Begrenzungsdrahts
Der Begrenzungsdraht wächst nach 
kurzer Zeit in den Boden ein und ist 
nicht mehr zu sehen. Insbesondere die 
Verlegung des Drahts um Hindernisse 
vermerken. 
–Lage der Drahtverbinder
Die verwendeten Drahtverbinder sind 
nach kurzer Zeit nicht mehr zu sehen. 
Ihre Position ist zu notieren, um sie bei 
Bedarf tauschen zu können. (Ö 12.16)
Der Begrenzungsdraht muss in einer 
durchgehenden Schleife um die gesamte 
Mähfläche verlegt werden.
Maximale Länge: 500 m
Begrenzungsdraht ausgehend von der 
Dockingstation verlegen. Es ist dabei 
zwischen einer internen Dockingstation 
und einer externen Dockingstation zu 
unterscheiden.
Start bei interner Dockingstation:
Begrenzungsdraht (1) links oder rechts 
neben der Bodenplatte, direkt neben 
einem Drahtauslass mit einem 
Fixiernagel (2) am Boden befestigen.
Nur Original-Fixiernägel und 
Original-Begrenzungsdraht 
verwenden. Installationskits mit 
dem nötigen Installationsmaterial 
sind als Zubehör beim STIHL 
Fachhändler erhältlich. (Ö 18.)
Der Mähroboter darf an keinem 
Punkt mehr als 17 m vom 
Begrenzungsdraht entfernt sein, da 
sonst das Drahtsignal nicht mehr 
erkennbar ist.