DEEN
37
FRNLIT          
0478 131 9965 A - DE
9.11 Mähroboter und Dockingstation 
koppeln
Das Prüfen des Drahtsignals kann 
mehrere Minuten dauern. Mit der roten 
STOP-Taste auf der Geräteoberseite  wird 
das Koppeln abgebrochen, der vorige 
Schritt des Installationsassistenten wird 
aufgerufen.
Normaler Empfang
Drahtsignal OK:
Im Display wird der Text 
"Drahtsignal OK" angezeigt. 
Der Mähroboter und die 
Dockingstation sind ordnungsgemäß 
gekoppelt.
Erstinstallation durch Drücken der 
OK-Taste fortsetzen.
Gestörter Empfang
Der Mähroboter empfängt kein 
Drahtsignal:
Im Display wird der Text "Kein 
Drahtsignal" angezeigt.
Der Mähroboter empfängt ein 
gestörtes Drahtsignal:
Im Display wird der Text 
"Drahtsignal prüfen" angezeigt.
Der Mähroboter empfängt ein 
verpoltes Drahtsignal:
Im  Display wird der Text 
"Anschlüsse vertauscht oder 
iMOW® außerhalb" angezeigt.
Mögliche Ursache:
– Temporäre Störung
– Mähroboter ist nicht eingedockt
– Begrenzungsdraht verpolt 
(seitenverkehrt) angeschlossen
– Dockingstation ist ausgeschaltet bzw. 
nicht am Stromnetz angeschlossen
– mangelhafte Steckverbindungen
– Mindestlänge Begrenzungsdraht 
unterschritten
– ein aufgewickeltes Netzkabel im 
Nahbereich der Dockingstation
– Begrenzungsdrahtenden zu lange oder 
nicht ausreichend miteinander verdrillt
– Bruch des Begrenzungsdrahts
– Fremdsignale wie ein Mobiltelefon oder 
das Signal einer anderen 
Dockingstation
– stromführende Erdkabel, Stahlbeton 
oder störende Metalle im Boden unter 
der Dockingstation
– maximale Länge des 
Begrenzungsdrahts überschritten 
(Ö 12.1)
Abhilfe:
– Koppeln ohne weitere 
Abhilfemaßnahme wiederholen
– Mähroboter eindocken (Ö 15.6)
– Enden des Begrenzungsdrahts richtig 
anschließen (Ö 9.10)
– Netzanschluss der Dockingstation 
prüfen, Netzkabel im Nahbereich der 
Dockingstation ausrollen, nicht 
aufgewickelt ablegen
– Sitz der Drahtenden im Klemmblock 
prüfen, zu lange Drahtenden kürzen 
bzw. Drahtenden miteinander verdrillen 
(Ö 9.10)
Falls der Akku entladen ist, 
erscheint nach dem 
Eindocken im rechten oberen 
Eck des Displays statt dem 
Akkusymbol ein Netzstecker-
Symbol und der Akku wird geladen, 
während der Begrenzungsdraht 
verlegt wird. (Ö 15.7)
Der Mähroboter kann erst in Betrieb 
genommen werden, wenn er das 
von der Dockingstation 
ausgesandte Drahtsignal 
ordnungsgemäß empfängt. 
(Ö 11.16)
Nach dem erfolgreichen Koppeln 
wird der Energiemodus "Standard" 
aktiviert. (Ö 11.10)