EasyManua.ls Logo

Stihl RMI 522.0 C - Page 83

Stihl RMI 522.0 C
476 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DEEN
81
FRNLIT
0478 131 9965 A - DE
Meldung:
0704 – Akku entladen
Akkuspannung zu niedrig
Mögliche Ursache:
Spannung des Akkus zu gering
Abhilfe:
Mähroboter zum Aufladen des Akkus in
die Dockingstation stellen (Ö 15.7)
Meldung:
1000 – Überschlag
Zulässige Neigung überschritten
Mögliche Ursache:
Neigungssensor hat einen Überschlag
festgestellt
Abhilfe:
Mähroboter auf die Räder stellen, auf
Beschädigungen prüfen und Meldung
mit OK bestätigen
Meldung:
1010 – iMOW® angehoben
Zum Freigeben OK drücken
Mögliche Ursache:
Mähroboter wurde an der Haube
angehoben
Abhilfe:
Beweglichkeit der Haube prüfen und
Meldung mit OK bestätigen
Meldung:
1030 – Haubenfehler
Haube prüfen
Danach OK drücken
Mögliche Ursache:
Keine Haube erkannt
Abhilfe:
Haube prüfen (Beweglichkeit, festen
Sitz) und Meldung mit OK bestätigen
Meldung:
1105 – Klappe geöffnet
Vorgang abgebrochen
Mögliche Ursache:
Klappe während des automatischen
Betriebs geöffnet
Klappe während der automatischen
Randabfahrt geöffnet
Abhilfe:
Klappe schließen (Ö 15.2)
Meldung:
1120 – Haube blockiert
Haube prüfen
Danach OK drücken
Mögliche Ursache:
Permanente Kollision erkannt
Unebenheiten um oder unter der
Bodenplatte der Dockingstation
Abhilfe:
Mähroboter befreien, bei Bedarf
Hindernis entfernen bzw. Verlauf des
Begrenzungsdrahts ändern – danach
Meldung mit OK bestätigen
Beweglichkeit der Haube prüfen und
Meldung mit OK bestätigen
Unebenheiten beseitigen und Meldung
mit OK bestätigen (Ö 9.1)
Meldung:
1125 – Hindernis beseitigen
Drahtverlegung prüfen
Mögliche Ursache:
Begrenzungsdraht ungenau verlegt
Abhilfe:
Verlegung des Begrenzungsdrahts
prüfen, Abstände mit dem
iMOW® Ruler kontrollieren (Ö 12.5)
Meldung:
1130 – Steckt fest
iMOW® befreien
Danach OK drücken
Mögliche Ursache:
Mähroboter steckt fest
Antriebsräder drehen durch
Abhilfe:
Mähroboter befreien, Unebenheiten in
der Mähfläche entfernen bzw. Verlauf
des Begrenzungsdrahts ändern –
danach Meldung mit OK bestätigen
Antriebsräder reinigen, bei Bedarf
Betrieb bei Regen verhindern – danach
Meldung mit OK bestätigen (Ö 11.11)
Meldung:
1135 – Außerhalb
iMOW® in Mähfläche stellen
Mögliche Ursache:
Der Mähroboter ist außerhalb der
Mähfläche
Abhilfe:
Mähroboter in die Mähfläche bringen

Table of Contents

Related product manuals