EasyManua.ls Logo

Stihl RMI 522.0 C - Page 96

Stihl RMI 522.0 C
476 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
0478 131 9965 A - DE
94
Zweigeteilte Mähfläche – Mähroboter
kann nicht selbständig von einer zur
anderen Mähfläche fahren.
Dockingstation:
Standort (1) direkt neben den Häusern A
Sperrflächen:
Installation um den freistehenden Baum
und um den Gemüsegarten B,
ausgehend von einer im rechten Winkel
zum Rand installierten
Verbindungsstrecke.
Drahtabstände: (Ö 12.5)
Abstand zu angrenzender, befahrbarer
Fläche (z.B. Terrasse) mit einer
Geländestufe kleiner als +/- 1 cm: 0cm
Abstand zu hohen Hindernissen: 28 cm
Abstand zum Baum: 28 cm
Minimaler Drahtabstand in den Engstellen
hinter dem Gemüsegarten: 44 cm
Nebenfläche:
Installation einer Nebenfläche C,
Verbindungsstrecke (3) auf der
Hausterrasse in einem Kabelkanal
verstauen.
Programmierung:
Größe der Mähfläche (ohne Nebenfläche)
festlegen, 1 Startpunkt (4) in der Engstelle
zur Nutzung der Funktion versetztes
Heimfahren (Ö 11.13) programmieren –
Starthäufigkeit 2 von 10 Ausfahrten
(Ö 11.14)
Besonderheiten:
Mähroboter mehrmals pro Woche in die
Nebenfläche bringen und das Menü "Start"
aktivieren. (Ö 11.5)
Flächenleistung beachten. (Ö 14.4)
Bei Bedarf zwei getrennte Mähflächen mit
2 Dockingstationen installieren.

Table of Contents

Related product manuals