EasyManua.ls Logo

ABB ACS55-01E-01A4-2

ABB ACS55-01E-01A4-2
268 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
56 DE
Regelungspotentiometer
Die Regelungspotentiometer können mit einem Schraubendreher eingestellt werden. Standardmäßig sind alle Potentiometer auf die
mittlere Position des Einstellbereichs eingestellt.
MOTOR I
NOM
Berechnen Sie den Wert von MOTOR I NOM mit der Gleichung unten oder nehmen Sie den Wert aus der
MOTOR I NOM - Auswahltabelle. Der ACS55 berechnet die Temperatur des Motors auf Basis des
gemessenen Ausgangsstroms und des eingestellten Motornennstroms. Der Frequenzumrichter schaltet
ab, wenn der Motor nach der Temperaturberechnung zu heiß wird. Hinweis: Längere Motorkabel
verursachen größere kapazitive Ströme, deshalb kann es erforderlich sein, die Einstellung von MOTOR I
NOM zu erhöhen.
ACC/DEC Einstellung der Beschleunigungs- und Verzögerungszeit in Sekunden von der Minimal- auf die
Maximalffrequenz und umgekehrt. Je länger die ACC/DEC-Zeit eingestellt ist, desto langsamer folgt der
ACS55 dem Sollwert.
HI FREQ Begrenzung der Ausgangsfrequenz auf einen bestimmten Wert zwischen der Nennfrequenz und
Nennfrequenz + 70 Hz. Zur Verwendung dieses Potentiometers muss der Hochfrequenz-Modus mit dem
Schalter HI FREQ DIP eingestellt werden. Siehe DIP-Schalter auf Seite 54.
MOTOR I NOM (%) =
Motornennstrom [A]
ACS55-Nennstrom [A]
100
Sollw.. [%]
t
100
ACC/DEC
MOTOR I NOM - Auswahltabelle ACC/DEC - Zeit
Motornennstrom [A]
ACS55-01x-
-01A4-
x
0,7 0,8 1,0 1,2
1,4
1,6 1,8 2,0 2,1
-02A2-
x
1,1 1,3 1,5 1,8 2,0
2,2
2,42,62,83,0 3,3
-04A3-
x
2,2 2,6 3,0 3,5 4,0
4,3
4,7 5,2 5,6 6,0 6,5
-07A6-
x
3,8 4,6 5,3 6,1 6,8
7,6
8,4 9,3 10,2 11,4
-09A8-
x
4,9 5,9 6,9 7,8 8,8
9,8
10,8 12,0 13,3 14,7
MOTOR I NOM
50 60 70 80 90
100
110 120 130 140 150%
GHV Vertriebs-GmbH • 85567 Grafing • Tel: +49 (0) 8092 8189 0 • Fax: +49 (0) 8092 8189 99 • info@ghv.de • www.ghv.de

Table of Contents

Related product manuals